Grießen Wer fit bleiben und gemeinsam mit Gleichgesinnten sich bewegen will, sollte sich die Angebote des Turnvereins Grießen anschauen. Hundert Jahre nach der Vereinsgründung präsentiert der Turnverein eine Fülle von Sport- und Gymnastikangeboten für jedes Alter, für jegliche Bedürfnisse. Ausdauersportarten, Gymnastikformen mit und ohne Sportgeräte, Leichtathletik, Ballsport, Geräteturnen und andere Disziplinen mehr. Der Grießener Turnverein pflegt den breit gefächerten Breitensport.
Bereits im Gründungsjahr 1925, damals noch beschränkt auf das Geräteturnen der Männer am Reck, Barren, Pferd und Boden unter recht einfachen Bedingungen, die Turnstunden fanden im großen Saal des Gasthauses Brauerei statt, stieß der Verein auf eine recht große Resonanz. „Die Ertüchtigung des Körpers, Fröhlichkeit und Geselligkeit“ unter dem Dach eines Vereines war das erklärte Ziel. Dem sich vier Jahre später die Grießener Frauen 1929 mit der Damenriege anschlossen. Oskar Zumkeller initiierte die Vereinsgründung, er übernahm den Posten des Oberturnwartes, und viele Grießener Dorfpersönlichkeiten bildeten den Vorstand und blieben ihrem Verein viele Jahre lang eng verbunden. Das Desaster des Zweiten Weltkrieges mit seinen unzähligen Opfern brachte wie überall die Vereinsarbeit zum Erliegen. Wie Andreas Meyer in der Vereinschronik berichtet, verloren 25 Turner im Krieg ihr junges Leben.
In den Anfängen der Wirtschaftswunderjahre wurde das erste 25-jährige Jubiläum groß gefeiert, dem ein rasanter Aufstieg folgen sollte. Steigende Mitgliederzahlen, sportliche Erfolge bei verschiedensten Turnfesten stellten sich ein. Ein markanter Einschnitt aber brachte die Gemeindereform, die für Grießen 1974 den Bau der Gemeindehalle mit sich brachte. Nur fünf Jahre später, 1979, gar eine mit Flutlicht ausgestattete Leichtathletikanlage in direkter Nachbarschaft zur Halle, in der bis heute geturnt wird.
Ein ganzes Jahrhundert Turnverein mit all seinen Höhen und Tiefen ist ein großes Jubiläumsfest wert. Wer die Grießener kennt, weiß, dass dieses Dorf Feste feiern kann, denn die 900-Jahr-Feier im vergangenen Jahr ist noch in bester Erinnerung. Auch dabei wirkten die Grießener Turnerinnen und Turner nach Leibeskräften mit. Überhaupt sind sie bei allen gesellschaftlichen Anlässen nicht mehr wegzudenken. Gemeinsam feiern gehört zur Vereinsarbeit immer dazu.
Rund 450 Mitglieder zählt aktuell der Verein, der am Wochenende, am Samstag, 17. Mai, und Sonntag, 18. Mai, sich auf viele Besucher freut. Für sie ist in und um die Grießener Gemeindehalle ein großes Festprogramm geboten.
Am Samstag, 17. Mai, startet die Feier um 20 Uhr in der Gemeindehalle Grießen mit dem Festakt bei Theaterbestuhlung. Die Karten für die große Turnaufführung sind im Vorverkauf bei Heikes Blumenparadies für acht Euro erhältlich. Gegen 21.30 Uhr wird Miss Müllers Mucke im Zelt vor der Halle für Stimmung sorgen. Die Musiker spielen Folk und Rock von AC/DC bis Zaz, von den 70er bis heute. Speisen und Getränke stehen für die Gäste in Hülle und Fülle bereit.
Am Sonntag, 18. Mai, ab
14 Uhr ist ein großer Familiennachmittag geboten, mit Vorführungen und ab 15.30 Uhr wird bei Spiel und Spaß nach Herzenslust mit Jung und Alt gefeiert.