Erzingen Die Erzinger Rebfüdle haben einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden. In der Hauptversammlung im „Kick inn“ wurde Valentina Hosp zur Nachfolgerin von Romina Lentisco gewählt. Martina Zölle gab das Amt der Schriftführerin an Therese Krone weiter. Für Beisitzerin Sabrina Nudischer wurde Mario Walm gewählt, auch Marina Zölle ist neue Beisitzerin. Die Beisitzerinnen Regina Dreher und Raphaela Keller sowie der Jugendvertreter Fabian Auer wurden in ihren Ämtern bestätigt. Besonders bedankte sich Vorsitzender Jens Grießer bei Romina Lentisco, die sich 29¦Jahre im Vorstand der Rebfüdle engagierte, und bezeichnete sie als Brückenbauerin zwischen Menschen und Meinungen. Sie bekam den Orden der Rebfüdle und stehenden Beifall. Ein besonderer Dank ging auch an Marina Zölle, die 17¦Jahre das Amt der Schriftführerin bekleidete.
Nicht nur an Fasnacht aktiv
Jens Grießer blickte auch auf das vergangene Vereinsjahr zurück, das nicht nur von närrischen Aktivitäten geprägt war. Die Rebfüdle haben 175 Mitglieder, darunter auch einige neue. „Die Narrenzeitung hat ein tolles Team zusammengestellt, da hat alles super geklappt und es gab auch viele Berichte von außerhalb“, freute sich Grießer. Er appellierte an alle Mitglieder, Relevantes für die Narrenzeitung direkt aufzuschreiben. Am Schmutzigen Donnerstag wurde die Realschule gestürmt. „Wir mussten erst nach allen Klassen suchen, um sie zu finden, war etwas schwierig, da wir uns da bislang nicht auskannten bei den neuen Räumen“, erinnerte sich Grießer schmunzelnd. Am Nachtumzug hatten 33 Gruppen und viele Guggenmusiken teilgenommen. Er dankte dem DRK und der Gemeinde für die Unterstützung und lobte die Mitglieder.
Auch die Schriftführerin Marina Zölle und Oberrebfüdle Sabine Keller blickten auf die närrische Zeit zurück, wie das Kleggau-Narrentreffen in Weizen, den Nachtumzug in Görwihl, das Schlüchttal-Narrentreffen Nöggenschwiel und den Umzug in Wutöschingen zurück. „Alles verlief reibungslos, es war eine schöne Saison“, so Keller.
Jugendvertreter Valentin Hosp berichtete von fünf neuen Mitgliedern und über die Aktivitäten in den sozialen Netzwerken. Einige Videos und Storys seien viral gegangen. So konnten die Rebfüdle auch einem größeren Publikum zeigen, was der Verein alles macht und das bringe auch vermehrt junge Leute zur Fasnacht. Kassierin Sabine Keller vermeldete in ihrem Kassenbericht ein positives Ergebnis, die Kassenprüferinnen Natalie Nowak und Sarah Süss bestätigen ihr eine einwandfreie Kassenführung. Auf Vorschlag von Gemeinderat Benjamin Ritzmann wurde der Vorstand entlastet, er leitete auch die Vorstandswahlen und dankte seitens der Gemeinde für alles, was der Verein auf die Beine stellt.
Für 20 Jahre Mitgliedschaft bei den Erzinger Rebfüdle wurde Marzello Torsello mit dem Rebfüdle-Orden am Band geehrt. Für besondere Verdienste wurde Rafaela Keller für ihren Einsatz in den sozialen Medien ausgezeichnet sowie Bernd und Tom Winter für das kräftezehrende Amt des Fahnenträgers.