Ganz bescheiden nennt der Erzinger Turnverein sie Jahresaufführung, doch dieser Anlass ist weit mehr. Vielmehr trifft die Bezeichnung „Show“ weit besser den Kern der Sache. Pure Unterhaltung für Augen und Ohren, mit hervorragenden Tanzdarbietungen, atemberaubenden Turnen am Spannreck, Barren und Stufenbarren, einfallsreicher Akrobatik und mit witzigen Klamauk-Einlagen. Wiederum war die Erzinger Gemeindehalle, wie immer wenn der Verein einlädt, ausverkauft, wie auch die drei weiteren Aufführungen.

Nach der Begrüßung der Gäste durch Vorsitzenden Thomas Indlekofer führte das Moderatorenteam Esther Rühmann und Jonas Manz, beide in elegantem Zwirn, durch das rund vierstündige Programm.

„Super Mario“ zeigt spannendes Turnen am Stufenbarren.
„Super Mario“ zeigt spannendes Turnen am Stufenbarren.

Die Abteilungen der Schüler und Schülerinnen eröffneten die Show mit Einlagen, die das Turnen am Boden und am Kasten originell in Szene setzen. Die erwachsenen Turner demonstrierten sodann am Barren geballte Kraft und Eleganz. Nach dieser Anstrengung hatte die Leistungsriege der Schülerinnen mit ihrem Beitrag „Frozen“ ihren glanzvollen Auftritt.

Dieser war in vielerlei Hinsicht einer der Höhepunkte, da optisch mit bezaubernden Kostümen, einer einfallsreichen Choreografie, einer stimmungsvollen Beleuchtung und passender Musik. Es war einer der großen Höhepunkte, bevor das begeisterte Publikum in die erste Pause geschickt wurde, von den „Tikos“ musikalisch kurzweilig überbrückt.

Können am Stufenbarren

Die Erwartungen der Gäste waren folglich hochgeschraubt und wurden nicht enttäuscht. Die Turnerinnen glänzten mit ihrem Können am Stufenbarren, flogen waghalsig über die Holmen, sodass der Zuschauer mitfieberte und mit bangte. Für entspannte Unterhaltung sorgten im Laufe des Abends immer wieder die fantasievollen Tänze, für die der Erzinger Turnverein fast schon berühmt ist. „Crazy Steps“ oder „Dance Crew“ nennen sich die Tänzerinnen, deren Freude am Tanzen immer wieder auf das Publikum überspringt. Rauschender Beifall ist diesen Akteurinnen stets sicher.

Einfallsreiche Choreografie, bunte und schillernde Kostüme, passende Beleuchtung und hervorragende Technik zeichnen die Jahresaufführung ...
Einfallsreiche Choreografie, bunte und schillernde Kostüme, passende Beleuchtung und hervorragende Technik zeichnen die Jahresaufführung aus.

Für Aufregung im Publikum sorgten die Turner am Spannreck, deren Übungen mit den atemberaubenden Saltos, gestreckt oder gehockt, einfach oder gar doppelt, beim Zuschauen den Blutdruck in die Höhe schießen ließen.

Die Leistungsriege der Schülerinnen mit ihrem Showbetrag „Frozen“.
Die Leistungsriege der Schülerinnen mit ihrem Showbetrag „Frozen“.

Dass es auch im Olymp Aufruhr gibt, demonstrierte die Leistungsriege der Schülerinnen. Für ihre Künste gab es besonders viel Applaus. Aber auch große Lach- und Klamauk-Nummern waren mit „Badsch nass“ und „Die Beklopften“ geboten.

Spaß und Klamauk darf auch nicht fehlen.
Spaß und Klamauk darf auch nicht fehlen.

Und immer waren es die Tanznummern, wie beispielsweise zu den Hits von Tina Turner, die Schwung in den Saal brachten. Zu vorgerückter Stunde endete der Premierenabend des Turnvereins Erzingen. Er war erneut ein großartiges Spektakel, einzig kurzfristig unterbrochen vom Fehlalarm der Brandmelder, ausgelöst durch die Nebelmaschine.