Rund um Silvester und Neujahr hatte die Polizei einige Einsätze. Unter anderem rammte in Weil am Rhein ein Betrunkener einen Streifenwagen, in Lörrach griff ein Fahrgast einen Zugbegleiter an, in Sissach in der Schweiz wurde ein Optikergeschäft überfallen.
Weil am Rhein: Unfallfahrer hat 1,5 Promille intus
Betrunken und ohne Führerschein hat ein Mann (28) am Neujahrsmorgen gegen 5.30 Uhr mit dem Auto seines Kumpels in der Basler Straße in Weil am Rhein einen Streifenwagen gerammt, schreibt die Polizei. Bei der Unfallaufnahme wurde ein Polizist verletzt.
Die Polizei wurde laut Angaben zu einer Schlägerei vor einer Bar gerufen. Als die Beamten den Sachverhalt aufnahmen, wurde beobachtet, wie der 28-Jährige davonfuhr und das Polizeiauto streifte. Die Polizisten stoppten das Fahrzeug, der Fahrer musste pusten – 1,5 Promille. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Den Führerschein konnten die Beamten dem 28-Jährigen nicht abnehmen. Weil er wohl keinen besitzt
Der Beifahrer entpuppte sich als Halter des Autos. Er wird ebenso angezeigt. Der Mann war aggressiv und uneinsichtig, trotz mehrfacher Aufforderung wollte er den Ort nicht verlassen. Die Polizisten wollten ihn wegbringen, der Mann widersetzte sich und verletzte einen Polizisten. Die Ermittlungen laufen.
Lörrach: Fahrgast greift Zugbegleiter an
Ein Fahrgast hat am Montag, 30. Dezember, gegen 16.15 Uhr, im Bahnhof in Lörrach einem Zugbegleiter das Handy aus Hand gerissen und ihn zu Fall gebracht, schreibt die Bundespolizei in einer Pressemitteilung. Der 63-jährige Zugbegleiter wurde leicht verletzt. Die Polizei sucht den Unbekannten.
In der S5 zwischen den Haltepunkten Lörrach Schwarzwaldstraße und Bahnhof Lörrach kontrolliert der Zugbegleiter den Reisenden. Der hatte keinen Fahrschein. Beide stiegen im Lörracher Bahnhof aus. Als der Zugbegleiter die Personalien aufnehmen wollte, wurde der Mann aggressiv. Er floh mit einem Begleiter Richtung Innenstadt.
Der unbekannte Mann wird wie folgt beschrieben: Er soll einen schwarzen Kapuzenpullover, eine schwarze Daunenweste, hellblaue Jogginghose sowie weiße Schuhe getragen haben. Zudem führte er zwei Krückstöcke mit sich.
Die Bundespolizei hat Ermittlungen eingeleitet und sucht nun Zeuginnen und Zeugen. Personen, die den Vorfall ebenfalls beobachtet haben und über diesen berichten können oder das Geschehen womöglich fotografiert oder mittels Video aufgenommen haben, werden gebeten, sich mit der Bundespolizei unter 07628 80590 in Verbindung zu setzen.
Landkreis Lörrach: Falschfahrerin (82) auf der Autobahn
Am Silvesterabend, gegen 20.30 Uhr, war auf der A98 und A5 eine 82-jährige Falschfahrerin unterwegs. Laut Polizei gingen mehrere Notrufe ein. Zunächst sei gemeldet worden, dass ein Auto auf der A98 auf der Südfahrbahn Richtung Norden unterwegs sei. Die erste Sichtung war bei Lörrach.
Weitere Meldungen betrafen die A5. Mittlerweile wurde das Fahrzeug nördlich von Weil am Rhein gesichtet, heißt es.
Offensichtlich war die 82-Jährige über 16 Kilometer, von Lörrach bis Efringen-Kirchen, auf der Südfahrbahn Richtung Norden gefahren.
Die Polizei schreibt weiter: „Es ist überwiegend glücklichen Umständen zu verdanken, dass es während dieser Fahrt nicht zu einem schweren Verkehrsunfall kam.“
Die Beamten trafen die Frau an ihrer Wohnanschrift an. Gegen sie wird wegen Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung ermittelt. Die Polizei bittet Zeugen oder mögliche Geschädigte darum, sich bei der Verkehrspolizei in Weil am Rhein (07621 98000) zu melden.
Grenzach-Wyhlen: Unbekannte schlagen Schaufensterscheibe ein
Unbekannte haben zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen, 1. und 2. Januar, in der Gartenstraße in Wyhlen die Schaufensterscheibe eines Spielwarengeschäfts eingeschlagen.
Wie die Polizei mitteilt, liegen keine Informationen zum Verursacher vor. Die Polizei Grenzach-Wyhlen (07624 9890-0) ermittelt und hofft auf Hinweise, die auch auf dem Revier in Rheinfelden (07623 7404-0) entgegengenommen werden.
Sissach/CH: Mann überfällt Optikergeschäft
Die Polizei Basel-Landschaft meldet einen Raubüberfall auf ein Optikergeschäft in der Hauptstraße in Sissach. Der Täter betrat der Polizeimeldung zufolge am Silvesternachmittag, 13.40 Uhr, den Laden und hielt auf den Tresen zu. Er soll eine Angestellte mit einem Messer bedroht und das Geld aus der Kasse verlangt haben.
Mit der Beute von mehreren hundert Franken flüchtete der Mann durch den Haupteingang Richtung Bahnhof, heißt es weiter.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: 1,75 bis 1,85 Meter, schlank, bekleidet mit dunkler Jacke, grauer Mütze und einer blauen Jeans. Überdies habe er eine Hygienemaske und eine Brille getragen.