Waldshut-Tiengen: Motorrollerfahrerin verletzt sich bei Kollision mit Auto

Zu einem Unfall zwischen einem Motorroller und einem Auto ist es am Dienstagabend, 13. August, gegen 18.50 Uhr, in der Klettgaustraße in WT-Tiengen gekommen. Wie die Polizei mitteilt, verletzte sich die 15-jährige Motorrollerfahrerin und kam in ein Krankenhaus.

Ursächlich für den Unfall sei gewesen, dass der 33 Jahre alte Autofahrer bei Rot über die Ampel gefahren und so mit der aus dem Sulzerring einbiegenden Motorrollerfahrerin zusammengestoßen sei. Die Polizei schätzt den Schaden auf 7000 Euro.

Häusern: Verkehrsunfallflucht auf der B 500 – Zeugen gesucht

Auf der B 500 zwischen Häusern und Höchenschwand ist es am Dienstag, 13. August, gegen 18.30 Uhr, zu einer Unfallflucht gekommen. Ein in Richtung Häusern fahrender 22 Jahre alter VW-Fahrer musste einem entgegenkommenden überholenden Auto ausweichen, teilt die Polizei in einer Pressemeldung mit. Dabei geriet sein Wagen gegen die Leitplanke. Den Schaden an Leitplanke und Auto schätzt die Polizei auf über 10.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Zu einem Kontakt mit dem überholenden Auto war es nicht gekommen. Dieses fuhr in Richtung Höchenschwand weiter und blieb unerkannt. Es soll sich dabei um einen schwarzen VW-Kombi gehandelt haben. Ein blauer Lastwagen mit weißer Aufschrift war von diesem überholt worden. Das Polizeirevier Bad Säckingen bittet Zeugen, sich unter 07761 9340 zu melden.

Weil am Rhein: Drei Verletzte nach Vollbremsung eines Linienbusses

Weil ein Autofahrer einem Linienbus am Dienstag, 13. August, gegen 9.50 Uhr, in der Breslauer Straße die Vorfahrt genommen hat, reagierte der Busfahrer mit einer Vollbremsung. Wie die Polizei in einer Mitteilung schreibt, bog der 79-jährige Autofahrer an der Kreuzung Breslauer Straße und Danziger Straße ohne zu schauen nach rechts ein.

Bei der Vollbremsung des Busses verletzten sich drei Fahrgäste leicht. Einen Fahrgast brachten die Rettungskräfte zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der 79-Jährige fuhr unbehelligt weiter, konnte kurze Zeit später allerdings von einer Polizeistreife angehalten werden.

Weil am Rhein: Küche in einem Mehrfamilienhaus brennt

Eine Küche in einem Mehrfamilienhaus in der Hardstraße in Weil am Rhein-Friedlingen hat am Mittwoch, 14. August, gegen 5.30 Uhr gebrannt. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung zog sich nach Angaben der Polizei eine leichte Rauchgasvergiftung zu.

Den entstandenen Schaden an Kücheninventar und Wänden schätzt die Polizei auf 2000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Die Polizei vermutet, dass angebrannte Nahrungsmittel auf einer eingeschalteten Herdplatte zu dem Brand führten.

Weil am Rhein: Unbekannte brechen in Schule ein

Unbekannte sind in der Nacht auf Mittwoch, 14. August, in eine Schule in der Königsberger Straße eingebrochen. Dabei verursachten sie laut Polizei einen Schaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Entwendet wurde nach dem derzeitigen Kenntnisstand nichts. Das Polizeirevier Weil am Rhein (Kontakt 07621 97970) hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weil am Rhein: Vorfahrt missachtet – 8000 Euro Schaden

Eine 56 Jahre alte Frau hat am Dienstag, 13. August, gegen 14.30 Uhr, die Vorfahrt einer weiteren Verkehrsteilnehmerin missachtet. In der Folge kam es zum Unfall, teilt die Polizei mit. Die fuhr auf der Rudolf-Virchow-Straße und beabsichtigte, die Breslauer Straße zu queren, um in die Leimgrubenstraße einzufahren.

Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer auf der Breslauer Straße fahrenden 68 Jahre alten Autofahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 68-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 8000 Euro.

Grenzach-Wyhlen: Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall

Eine 33-jährige Autofahrerin ist am Dienstag, 13. August, gegen 16.40 Uhr, die Kraftwerkstraße in Richtung Wasserwerk gefahren, als sie einen sie überholenden Motorradfahrer streifte. Wie die Polizei mitteilt, wollte die Frau über die Gegenfahrbahn in ein Grundstück abbiegen.

Dabei kam es zum Kontakt zwischen dem Auto und dem Motorrad. Der 21 Jahre alte Motorradfahrer kam zu Fall und verletzte sich an der Hand. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 5500 Euro.