Situation im Landkreis Waldshut
Eine Person im Landkreis Waldshut hat sich Stand Mittwoch, 29. April, neu mit dem Coronavirus infiziert, eine bereits Infizierte gilt als genesen. Damit liegt Gesamtzahl der Infizierten mittlerweile bei 305 (plus 1 im Vergleich zum Vortag). Bereits seit Tagen ist bei den Neuinfektionen nur ein geringer Anstieg zu verzeichnen, heißt es in der Mitteilung des Landratsamtes.

218 Personen gelten im Landkreis Waldshut als genesen (plus 1 im Vergleich zum Vortag). Weiterhin sind keine neuen Todesfälle durch Covid-19 zu beklagen. 35 Menschen sind bisher daran gestorben. 14 Personen befinden sich in stationärer Behandlung in Kliniken im oder außerhalb des Landkreises.
Situation im Kreis Lörrach
Die Zahl der positiven Befunde im Landkreis Lörrach ist um acht auf 642 Fälle gestiegen (Stand 29. April, 16 Uhr). Aus der Quarantäne wurden drei weitere Personen entlassen. Von den Infizierten sind somit mittlerweile 382 Personen wieder genesen, teilt das Landratsamt Lörrach mit.
Im Krankenhaus werden aktuell 24 Covid-19-Patienten behandelt, von denen fünf beatmet werden müssen. Insgesamt wurden dem Gesundheitsamt mittlerweile 3905 negative Abstrichergebnisse gemeldet.
Blick in die Schweiz:
Kanton Basel Stadt: Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt meldet mit Stand Mittwoch, 29. April, 10 Uhr, 946 positive Corona-Fälle, dies sind drei mehr als am Vortag. 810 Personen der 946 positiv Getesteten und damit mehr als 85 Prozent sind wieder genesen. Aufgrund einer Datenbereinigung musste die Zahl der erholten Fälle in Basel-Stadt im Vergleich zum Vortag korrigiert werden. Der Kanton Basel-Stadt verzeichnet unverändert 49 Todesfälle. Aktuell werden 26 Personen in einem Spital behandelt, sieben Personen benötigen Intensivpflege.
Kanton Basel-Land: 822 Personen sind, Stand Mittwoch, 30. April, im Kanton Basel-Landschaft mit dem Coronavirus infiziert. Das sind vier mehr als am Dienstag. Davon gelten 752 als genesen (747 am Dienstag). Die Zahl der Todesfälle liegt weiterhin bei 30.
Im Kanton Aargau liegen zurzeit 1099 bestätigte Corona-Fälle vor (sechs mehr als am Vortag). Am Mittwoch, 29. April, 14.45 Uhr, lagen dem Kantonalen Krisenstab keine neuen Todesfälle vor. Bisher sind 33 Personen an den Folgen des Coronavirus gestorben.
38 Personen werden derzeit im Krankenhaus behandelt, zehn davon auf der Intensivstation, wovon 9 Personen künstlich beatmet werden müssen. Laut einer Schätzung des Kantonsärztlichen Dienstes gelten im Aargau rund 850 Personen als geheilt.
Kanton Schaffhausen: Keine Veränderung bei den Infektionszahlen gibt es im Kanton Schaffhausen. 74 Personen wurden, Stand Mittwoch, 29. April, mit dem Coronavirus infiziert. Sechs Personen sind im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion gestorben (beide Zahlen unverändert). Zehn Personen (plus zwei) werden im Krankenhaus behandelt, zwei davon auf der Intensivstation.
Eine Übersicht über die aktuelle Situation in der gesamten Schweiz finden Sie hier: