Basel

Musikalische Lesung: Bei der Silvesterlesung am 31. Dezember 2024 werden die Ohren der Besucher nicht nur durch Worte, sondern auch durch passende Musik verwöhnt. Der Eintritt ist frei, Kollekte.
Wann: Dienstag, 31. Dezember 2024, 17 Uhr.
Wo: Elisabethenkirche, Elisabethenstraße 14, 4051 Basel

Silvesterparty Formel:Disco: Ab 21 Uhr spielen DJ.R.Ewing & Das Mandat feat. DJ Dan-Kenobi das Beste aus drei Musikjahrzehnten. Selbstverständlich darf es auch mal etwas älteres oder neueres sein. VJ Mo zeigt auf der Großleinwand die dazugehörenden Videoclips. Das Team ist verkleidet und freut sich, wenn so viele Gäste wie möglich auch verkleidet kommen. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 25 Franken, an der Abendkasse 30 Franken. Mehr Infos online.
Wann: Dienstag 31. Dezember 2024, ab 21 Uhr
Wo: Parterre One Music, Klybeckstrasse 1B, Basel, CH

Das könnte Sie auch interessieren

Freier Eintritt im Zolli: Der Zolli verabschiedet das Jahr 2024 mit einem Gratistag: Am Dienstag, 31. Dezember 2024, gewährt er allen Besucherinnen und Besuchern zum Abschluss seines 150-Jahr-Jubiläums kostenlosen Eintritt. Es gelten die regulären Öffnungszeiten und ein Rahmenprogramm ist nicht vorgesehen. Auch die Zoo-Restaurants und der Zoo-Shop sind normal geöffnet.
Wann: 31. Dezember 2024, 8 bis 17.30 Uhr
Wo: Zoo Basel

Bad Säckingen

Neujahrskonzert: Bezirkskantor und Münsterorganist Severin Zöhrer und der Trompeter Christof Skupin geben am Mittwoch, 1. Januar 2025, um 17 Uhr im St.-Fridolins-Münster ein Konzert, bei dem Werke unter anderem von Giuseppe Tartini, Eugène Gigout und Gaston Dethier zu Gehör kommen. Karten sind im Vorverkauf im Münsterpfarrbüro unter Telefon 07761-568190, erhältlich und unter reservix.de.
Wann: Mittwoch, 1. Januar 2025, 17 Uhr
Wo: Fridolinsmünster Bad Säckingen

Bonndorf

Theater: Nach fünfjähriger Pause gibt der SV Dillendorf wieder ein Theaterstück im alten Schulhaus in Dillendorf. Mit der Komödie „Unter Bademänteln“ von Vera Wittrock hat Dirk Brenninger mit seinem Team ein Stück für alle Altersklassen gefunden.
Wann: Die Vorstellungen finden an den beiden Sonntagen 29. Dezember und 5. Januar statt. Eine Seniorenvorstellung gibt es am 29. Dezember um 14 Uhr, am 5. Januar um 13 Uhr. Die Hauptvorstellungen an den beiden Terminen beginnen um 20 Uhr, Einlass jeweils eine Stunde vorher.
Wo: Altes Schulhaus in Dillendorf

Eggingen

Das Neujahrsschwimmen im Badesee Eggingen findet am Mittwoch, 1. Januar 2025, ab 14 Uhr statt. Nach dem Sprung ins kühle Nass warten heißer Zuber, eine Sauna und warme Duschen. Für Essen und Trinken ist gesorgt, um die Sicherheit kümmert sich das Wasserrettungsteam. Das Schwimmen ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr.

Höchenschwand

Klingende Bergweihnacht: Die Schlagerstars Patrick Lindner, Nadin Meypo, Bianca App, die Geschwister Niederbacher und Rosanna Rocci treten am Montag, 30. Dezember 2024, im Haus des Gastes in Höchenschwand auf. Die Stars der Volksmusik- und Schlager-Szene entführen ihre Gäste aus dem Trubel der Vorweihnachtszeit in die Welt der Klingenden Bergweihnacht und versprechen ein stimmungsvolles Konzert mit viel Zeit zum Träumen und Abschalten. Karten gibt es unter www.schlagershop24.com
Wann: Montag, 30. Dezember 2024, 14 Uhr
Wo: Haus des Gastes Höchenschwand

Kaiserstuhl/CH

Theater: Im grenznahen Kaiserstuhl in der Schweiz führt das Theater Kaiserbühne (früher Laxdal-Theater) die satirische Komödie „Der Prozess um des Esels Schatten“ nach einem Hörspiel von Friedrich Dürrenmatt auf. Karten unter Telefon 004144 8582863, per E-Mail an info@kaiserbuehne.ch oder im Internet unter www.kaiserbuehne.com.
Wann: Montag, 30. Dezember, 19.30 Uhr und Dienstag, 31. Dezember 2024, um 16 und um 20 Uhr.
Wo: Theater Kaiserbühne, Kaiserstuhl/CH

Lörrach

Weihnachtscircus: Weihnachtliche Zirkus-Gala mit internationalen Artisten und Comedy bietet der Lörracher Weihnachtszirkus von 19. Dezember bis 6. Januar 2025 im Lörracher Grütt. Am Dienstag, 31. Dezember, gibt es ab 19 Uhr eine Silvestergala mit Sektempfang. Tickets gibt es online unter www.reservix.de oder telefonisch bei der Ticket-Hotline unter 01634550424.
Wann: Dienstag, 31. Dezember 2024, 19 Uhr
Wo: Festplatz im Grütt, Lörrach

Das könnte Sie auch interessieren

Theater/Show: Bei der Silvestervorstellung im Burghof in Lörrach gastiert ein zeitgenössischer Zirkus: Das kanadische Kollektiv People Watching hat die Kunst der Clownerie und der theatralischen Absurdität auf eine Ebene gehoben, die wie ein Zirkus die Schwerkraft zu überwinden scheint und die kühne Intimität des körperlichen Vertrauens und der gegenseitigen Abhängigkeit in einer brillanten Choreografie auf die Bühne bringt. Tickets ab 32 Euro.
Wann: Dienstag, 31. Dezember 2024, 18 Uhr
Wo: Burghof Lörrach

Rheinfelden

Silvesterkonzert Eichsel: Das auf frühe Musik spezialisierte Ensemble Leones hat sich unter Leitung von Marc Lewon über die Jahre einen exzellenten Ruf bei Publikum und Fachpresse erarbeitet. Hier sind ausnahmslos Spezialisten am Werk, die ihre Arbeit durch genaue Kenntnis der originalen Quellen ihre Konzerte gleichzeitig zu einem virtuosen und lebendigen Klangerlebnis werden lassen. Am 31. Dezember spielen sie in der Kirche in Eichsel. Karten gibt es im Internet (www.reservix.de) und an der Abendkasse.
Wann: Dienstag, 31. Dezember 2024, um 16 Uhr.
Wo: St.-Gallus-Kirche in Eichsel, Otto-Deisler-Platz 1.

Silvesterkonzert Rheinfelden: In der katholischen Kirche St.¦Josef in Rheinfelden erwartet die Zuhörerschaft ein abwechslungsreiches Konzert. Es musiziert die Rheinfelder Organistin Irmtraud Tarr ein weiteres Mal zum Jahresende mit dem Zürcher Bläserquintett Inflagranti. Karten für 29, ermäßigt 21 Euro gibt es unter reservix.de und an der Abendkasse.
Wann: Dienstag, 31. Dezember 2024, um 17 Uhr
Wo: Kirche St. Josef, Rheinfelden

Waldshut-Tiengen

Weihnachtszirkus: Der Zirkus hat auf dem Victorinox-Gelände feiert Premiere am Dienstag, 24. Dezember, um 14¦Uhr. Weitere Vorstellungen sind unter anderem am 30. und 31. Dezember jeweils um 16 Uhr und am 2. und 3. Januar jeweils um 16¦Uhr. Letzte Vorstellung ist am 6. Januar.
Eintrittskarten: Das Kartentelefon des Weihnachtszirkus ist unter 0174 7183677 erreichbar und der Vorverkauf läuft auch über die Tourist-Information Waldshut-Tiengen (Telefon 07751 833200). Die Eintrittskarten für die Loge kosten für Erwachsene 30 Euro, für Kinder 26 Euro; der Sperrsitz für Erwachsene 26 Euro, für Kinder 22 Euro, Rang 1 für Erwachsene 22 Euro, für Kinder 18 Euro. An Silvester (31. Dezember) kosten Logenplätze 20 Euro, alle anderen Plätze 15 Euro.
Wo: Victorinox-Gelände, Waldshut-Tiengen

Das könnte Sie auch interessieren

Satirischer Jahresrückblick: Der Kabarettist Holger Paetz präsentiert seinen satirischen Jahresrückblick „So schön war‘s noch selten“ Holger Paetz hat die „Highlights“ des Jahres gesammelt und präsentiert sie in seiner Ein-Mann-Show – eine kabarettistische Berg- und Talfahrt durch die vergangenen zwölf Monate. Eintritt 21 Euro, Schüler und Studenten 16 Euro. Der Vorverkauf findet über die Tourist-Information in Waldshut (07751 833 200), die Buchhandlung Kögel in Tiengen (07741 7670) sowie online über www.reservix.de statt. Resttickets sind an der Abendkasse erhältlich.
Wann: Montag, 30. Dezember 2024, um 20 Uhr
Wo: Ali-Theater Tiengen

Neujahrskonzert nach Wiener Tradition: Leichte Klassik von Mozart bis Johann Strauß erwartet die Konzertbesucher zum stimmungsvollen Jahresauftakt mit dem „Großen Neujahrskonzert nach Wiener Tradition“. Zu Gast sind dafür traditionell die Lemberger Philharmoniker aus der Ukraine unter der Leitung des Dirigenten Volodymyr Syvokhip. Eintritt: 16 bis 24 Euro. Der Vorverkauf findet über die Tourist-Information in Waldshut (Telefon 07751/833-200), die Buchhandlung Kögel in Tiengen (07741/7670) sowie online über www.reservix.de statt.
Wann: Stadthalle in Waldshut.
Wo: 3. Januar 2025, um 19 Uhr

War das nun alles?

Nein, denn dieser Artikel wird weiter aktualisiert. Wenn Sie auf eine Silvesterveranstaltung empfehlen möchten, schreiben Sie uns an hochrhein@suedkurier.de