Ein Streit zwischen Hunden und ihren Haltern in Jestetten, ein Schuss in Lörrach, ein Arbeitsunfall in Murg und mehrere Unfälle – die Polizei hatte einiges zu tun.
Jestetten: Ein Streit eskaliert
Zuerst kämpfen zwei Hunde miteinander, dann gehen die beiden Halter aufeinander los. Eine gemütliche Gassirunde in Jestetten endete am Mittwoch, 30. Juli, gegen 12.30 Uhr, in einem handfesten Streit mit Körperverletzungen.
Nach dem Zoff ihrer Lieblinge schalteten sich die Halter, eine 52-Jährige und ein 69-Jähriger, ein. Sie entfachten einen Streit, beleidigten sich, und es soll zu Körperverletzungen gekommen sein – so die bisherigen Ermittlungen.
Die Polizei Jestetten (07745/925820) braucht für die weiteren Ermittlungen mehr Informationen. Sie sucht Zeugen, die sich auch bei der Polizei in Waldshut (07751/8316-531) melden können.
Lörrach: Besoffener schießt mit einer Softairpistole
Ein Besoffener (42) hat am Mittwoch, 30. Juli, in Lörrach mit einer Softairpistole auf eine Bekannte geschossen. Die Polizei führte den Mann nach eigenen Angaben ab und sperrte ihn in eine Zelle auf dem Revier ein.
Die Polizei erhielt um 12.35 Uhr die Meldung, dass auf dem Egon-Hugenschmidt-Platz ein Mann mit einer schwarzen Pistole herumfuchteln würde. Sofort rückten mehrere Streifen aus. Sie nahmen den Mann, der der Polizei bekannt sei, fest.
Die Waffe entpuppte sich als Softairpistole, mit der der Mann auf den Oberschenkel der Bekannten schoss. Er musste pusten. Das Ergebnis: über zwei Promille.
Murg: Arbeitsunfall in Murg
Glück im Unglück hatte am Mittwoch, 30. Juli, gegen 14.45 Uhr, ein 45-Jähriger bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Murg. Er stürzte wegen einer medizinischen Ursache von der Leiter und erlitt eine Kopfverletzung.
Die Einsatzkräfte gingen erst einmal vom Schlimmsten aus. Es wurde ein Unfall durch Stromschlag mit einem Bewusstlosen gemeldet. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert, die Feuerwehr wurde alarmiert.
Der laut Angaben Leichtverletzte wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gefahren.
Wutöschingen: Unfall durch Vorfahrtsverletzung
Eine Vorfahrtsverletzung hat am Mittwoch, 30. Juli, gegen 18.30 Uhr, an der Einmündung Degernauer/Erzinger Straße zu einem Unfall mit zwei Leichtverletzten und einem Schaden von rund 8000 Euro geführt. Laut Mitteilung der Polizei waren drei Fahrzeuge verwickelt.
Eine 69-Jährige mit ihrem Suzuki nahm einem 18-Jährigen mit einem Opel die Vorfahrt. Der Opel wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert, er krachte in einen VW. Die Insassen im VW, 43- und 48-jährig, wurden leicht verletzt. Sie mussten nicht behandelt werden, heißt es.
Zwei Autos waren nicht mehr fahrbereit, sie wurden abgeschleppt.
Bad Säckingen: An der Ampelanlage kracht‘s
An der Ampel Bergsee-/Friedrichstraße in Bad Säckingen hat es am Mittwoch, 30. Juli, gegen 18 Uhr, gekracht. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 68-Jähriger mit seinem Auto ungebremst in den Wagen davor, der von einem 51-Jährigen gesteuert wurde. Ein medizinischer Notfall beim 68-Jährigen sei nicht auszuschließen.
Der 51-Jährige bremste ab, weil die Ampel Rot zeigte. Dann passierte es. Das Auto des 68-Jährigen wurde nach rechts geschleudert und prallte gegen die Ampel. „Der 68-Jährige wurde nicht unerheblich verletzt“, heißt es.
Sein Auto war nicht mehr fahrbereit, der Abschleppdienst kam. Die Polizei schätzt den Schaden auf 10.000 Euro, die Verkehrspolizei Waldshut ermittelt.

Fisibach (CH): Auto kracht in einen Traktor mit Anhänger
Beim Überholen ist ein Auto am Mittwoch, 30. Juli, 18.30 Uhr, in Fisibach (Kanton Aargau) in einen Traktor mit Anhänger gekracht, schreibt die Kantonspolizei. Das landwirtschaftliche Gespann kippte um. Die gute Nachricht: Keiner ist verletzt. Der Schaden geht in die Zehntausende Franken.
Ein 27-Jähriger bog von der Belchenstraße in eine Nebenstraße. Gleichzeitig setzte ein 52-Jähriger mit seinem Auto zum Überholen an. Es krachte seitlich in den Traktor.
Das Gespann blockierte die Straße, die vorübergehend gesperrt werden musste. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um. Die Kantonspolizei untersucht den genauen Unfallhergang.
Waldshut-Tiengen: Zwei geparkte Autos beschädigt
Zwei in der Gurtweiler Straße in Waldshut am Fahrbahnrand geparkte Autos sind am Mittwoch, 30. Juli, zwischen 1 und 8 Uhr, von einem vorbeifahrenden Fahrzeug beschädigt worden, schreibt die Polizei. Die Außenspiegel wurden laut Angaben demoliert. Schaden: 2000 Euro. Der Verursacher fuhr davon.
Die Polizei Waldshut (07751/8316-531) ermittelt und bittet um Hinweise.