Lauchringen – Zum symbolischen Spatenstich trafen sich die Vertreter der Gemeinde Lauchringen und der für den Glasfaserausbau verantwortlichen Firmen auf dem für die UGG (Unsere grüne Glasfaser) temporär eingerichteten Baustellenlagerplatz an der Siemensstraße. Bürgermeister Thomas Schäuble erklärte: „Wir als Gemeinde sind sehr froh, dass nun der flächenmäßige Ausbau des Glasfasernetzes auf dem ganzen Gemeindegebiet beginnt.“ Rupert Metzler, Expansionsmanager von UGG verdeutlichte, dass nun im ganzen Gemeindegebiet mit dem Verlegen der Leerrohre begonnen wird. Dabei werde man so weit wie möglich im Bereich der Gehwege einen Graben mit etwa 15 cm Breite und 45 cm Tiefe ausheben, um die Leerrohre zu verlegen. Im Einzelfall beträfe es auch die Fahrbahn, aber es kämen allenfalls nur halbseitige Sperrungen. Man werde im Tag durchschnittlich 50 bis 80 Meter Streckenlänge bewältigen können. Vonseiten der UGG werde mit der Fertigstellung im ganzen Gemeindegebiet bis etwa Ende 2026 gerechnet.
Die Gesamtkosten des Lauchringer Ausbaues würden sich auf einen höheren einstelligen Millionenbetrag belaufen. Bürgermeister Schäuble betonte hierzu, dass auf die Gemeinde keine Kosten zukämen. Die Finanzierung erfolge zunächst durch die UGG. Die Investition werde auf lange Sicht durch die Provider, die das Glasfasernetz in Anspruch nehmen, refinanziert, erläuterte Rupert Metzler. Momentan gibt es in Lauchringen als Anbieter für das schnelle Internet, Fernsehen, Telefon und Mobilfunk die Firma Stiegeler aus Schönau sowie die Firma O2. Weitere Provider sollen später dazu kommen.
Für Hauseigentümer im UGG-Ausbaugebiet in Lauchringen macht die Firma Stiegeler im Zusammenwirken mit UGG derzeit ein besonderes Angebot. Wer bis 31. Januar 2025 einen Signalliefervertrag abschließt, bekommt den Glasfaser-Hausanschluss kostenlos eingerichtet.
Auskünfte unter 07673 88899-24 oder im Internet unter stiegeler.com/kontakt.