Lauchringen – Ein besonderes Spielepaket in Form eines illustrierten Buchs und eines Würfelspiels hat Andrea Flügel, Erzieherin in der Kindertagesstätte „Schatzinsel“ in Lauchringen, 2021 mit einem größeren Helferteam geschaffen. „Damals hatte ich im Zusammenhang mit immer wieder auftretenden Krankheitswellen überlegt, wie man mehr Selbstverantwortung für seine Gesundheit übernehmen könnte. Ich fragte mich: ‚Wie bleibt man gesund und was kann man aktiv dafür tun?‘ Natürlich war es mir wichtig, die angedachten Aktivitäten kindgerecht umzusetzen“, erklärte Andrea Flügel bei einem Rückblick auf die Entstehung ihres Selbsthilfepakets.

„Das Thema Gesundheit, besonders bei den Kindern, ist bei mir eine besondere Herzenssache“, ergänzt die Erzieherin. Im Hinblick auf die begonnene kalte Jahreszeit, in der naturgemäß in den Kindergärten mit einem Ansteigen der Krankheitsfälle zu rechnen ist, will die Erzieherin auf ihr Selbsthilfepaket aufmerksam machen. Eine gute Gelegenheit war dabei der jährliche Weihnachtsmarkt „Winterzauber“ in der Kita Kinderwelt, wo Kinder und Eltern Gelegenheit hatten, das Selbsthilfepaket kennenzulernen.

In einem illustrierten Buch werden Kinder und Erwachsene anschaulich an das Thema Erkrankung durch Keime wie Pilze, Bakterien und Viren herangeführt. Außerdem werden mit anschaulichen Symbolen einige Hilfsmittel zur Bekämpfung und Vorbeugung von Erkrankungen dargestellt wie frische Luft, Wasser trinken, gesundes Essen, Liebe und Freude sowie Bewegung. Die Kinder werden animiert, möglichst viel aktiv zu sein. Bei dem dazu passenden Würfelspiel dürfen Kinder und Erwachsene diese Symbole erspielen und sich dabei gleichzeitig aktiv beteiligen. Verlierer gibt es bei dem Spiel übrigens keine, denn die Botschaft lautet: „Gemeinsam bleiben wir gesund.“ Weitere vielfältige Anregungen und Informationen für das persönliche Wohlbefinden ergänzen das Buch.

Der Hauptgeldgeber für das Spielepaket war seinerzeit das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg zusammen mit der Gemeinde Lauchringen. Die Erstauflage des Buches mit dem Spiel ist zum größten Teil verkauft. Die restlichen Exemplare werden jetzt beim Bürgerservice im Rathaus zum Preis von 10 Euro angeboten. Der Erlös aus dem Verkauf des Spiels mit dem Buch geht zur Hälfte an die Nähgruppe „Nähen mit Herz“ in Oberlauchringen, die sich mit der Herstellung eines kleinen Säckchens für die Spielutensilien an dem Projekt beteiligt hat. Die andere Hälfte wird für die Anschaffung besonderer Bewegungsspielgeräte für den Kindergarten verwendet.