Spätestens mit der Salmanlandung nahm die Fasnacht am dritten Faißen, dem Donnerstag vor Aschermittwoch, in beiden Laufenburgs so richtig Fahrt auf. Die Tambouren beider Waldstädte trafen sich auf der deutschen Seite der historischen Rheinbrücke und marschierten gemeinsam zur Codman-Anlage.

Dort holten sie traditionell den Salm, den Lachs, an Land. Es ist nicht zuletzt eine Erinnerung an die gemeinsame historische Zeit auf beiden Seiten des Rheins, als die Lachse in Massen den Fluss hinauf schwammen und waghalsig aus den Stromschnellen geholt wurden. In einer Prozession ging es schließlich mit dem Fisch und inzwischen mehr als 2000 Fasnachtsbegeisterten ins schweizerische Laufenburg rüber.
Bürgermeister Ulrich Krieger und sein eidgenössischer nachbarschaftlicher Amtskollege, Stadtammann Herbert Weiss, eröffneten im Beisein der lokalen Narrenzünfte die Laufenburger Städtlefasnacht. Ulrich Krieger sagte: „Die Fasnacht ist die Klammer unserer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.“ Er freue sich sehr über den Besucheransturm.
Die große gemeinsame Tschättermusik in der Altstadt oder das Schnitzelbänkle waren nur zwei weitere Höhepunkte des närrischen Treibens an diesem Tag – und es dauerte noch bis in die Nacht hinein an.
Noch mehr Fasnacht
Immer aktuell informiert! Dritter Faissen – auf geht‘s! So fröhlich feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
Was für ein Spektakel! Die Höhepunkte der Fasnacht am Hochrhein und im Südschwarzwald 2025.
Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und Hoorige Mess‘: So feiern Waldshut und Tiengen 2025 Fasnacht
Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2025 in Bad Säckingen zu bieten hat
Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2025 nach Laufenburg
Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2025 Fasnacht feiern.
Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2025 Fasnacht.
Bonndorf: Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2025 in Bonndorf gefeiert
Rheinfelden und Schwörstadt:Die Termine der Fasnacht 2025
Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2025 im Schwarzwald und am Bodensee