Bonndorf/Murg-Oberhof Zum musikalischen Jugendtreffen hatte der Bund Deutscher Blasmusikverbände (BDB) seine Mitglieds- und weitere Gastvereine nach Bonndorf eingeladen. 15 Vereine von Plochingen über das Markgräflerland bis an den Hochrhein folgten diesem Ruf und so kamen insgesamt 400 Jungmusikanten zum musikalischen Wettstreit zusammen. Auch das Jugendorchester Oberhof-Hänner (JO OH) war dabei. Groß war die Freude, dass von den sieben Vereinen, die in der Kategorie 1 antraten, das JO OH mit der Punktzahl von 93,7 von 100 Punkten im musikalischen Bereich abschnitt. Eine Freude für die 26 Jungmusikanten mit ihrem Dirigenten Josef Klein. Als die Verbandsjugendleiterin des Blasmusikverbandes Hochrhein, Marina Reichmann, ein Couvert mit der Aufschrift „1. Platz“ und eine Urkunde samt einem Noten-Gutschein überreichte, konnte der Dirigent ein paar Freudentränchen nicht unterdrücken wie es in der Pressemitteilung des MV Oberhofs heißt.
Es war ein erlebnisreicher Tag in Bonndorf, denn BDB und die Stadtmusik Bonndorf hatten sich einiges einfallen lassen, um den Tag zum Erlebnis zu machen. Neben der Musik gab es auch noch sogenannte Challenges (Spiele), die Geschick, Wissen und Zusammenarbeit herausforderten. Diese wurden extra bewertet und auch hier lag das JO OH mit 91 Punkten und der Note „ausgezeichnet“ bei den Bestbewertungen. Besonders viel Spaß machte die Fotostrecke, in der bestimmte vorgegebene Situationen fotografiert werden und zu einer Powerpoint-Präsentation zusammengestellt werden sollten. Wahrlich, so schön hatte man den Bauch von Stéphane Voegtlin beim Kleidertausch und die Glatze des Dirigenten noch nie laut Mitteilung gesehen.
Der Höhepunkt allerdings war am Abend der Auftritt des Gesamtchors mit 400 Musikern, bei denen BDB-Jugendleiter Dr. Marco Geigges vier Stücke einstudierte, die die Stadthalle mit harmonischen Klängen füllten. (pm)