Hänner Ein Meister bringt das Instrument zum Klingen: Auch beim zweiten Orgelkonzert, das anlässlich der 250 Jahre Kirchweih Hänner in der Kirche St. Leodegar und Marzellus stattgefunden hatte, brillierte erneut ein Organist mit Werken, die durch ihre musikalische Vielfalt und Eleganz bestachen. An der Orgel der Kirche in Hänner glänzte Johannes Götz, erzbischöflicher Orgelinspektor und Bezirkskantor der Erzdiözese Freiburg, mit seinem Können. In das Konzert führte Stephan Kreutz ein.

Das Konzert begann mit der „Batalha de 6 Tom“ von Antonio Correa da Braga. Musikalisch bildet das Stück das Geschehen auf den damaligen Schlachtfeldern ab. Das zweite Stück von Francisco Correa de Arauxo, „Seguendo tiento“, ein faszinierendes Stück mit einem überraschenden Schlussakkord. Musikalisch bewegte sich der Komponist zwischen der Renaissance und dem Barock, was durchaus reizvoll ist.

In das 16. Jahrhundert gereist wurde dann mit den „Drei Allemanden“ von Susanne van Soldt, einem zauberhaften Stück, das vielfältige Emotionen hervorrief. Von Francois Couperin wurde geboten „Dialogue-recit – essai en forme d´ouverture“. Hier überraschten die unterschiedlichen Klangfarben, die in einen Dialog zu treten schienen.

Mit Wolfram Graf „ebene Grenze“ kam ein zeitgenössischer deutscher Komponist zu Gehör, mit einem spannenden, interessanten Stück. Mit „Magnificat Primi Toni“ von Dieterich Buxtehude tauchte man ins Barock ein – ein Stück, das der geistlichen Musik zugeordnet werden kann und verschiedene Stilelemente vereinte. „Meine Seele erhebet den Herrn“ von Johann Sebastian Bach wurde ein sehr erhebender, bewegender Choral dargeboten. „La cappriciosa, acht von 32 Partiten“ von Dieterich Buxtehude beeindruckte mit Nuancenreichtum.

Mit Johannes Sebastian Bach „Variatio 30“ aus den Goldberg-Variationen und „Präludium und Fuge G-Dur“, zwei sehr anspruchsvollen Stücken, sollte das Konzert eigentlich zu Ende sein, aber das Publikum in der gut gefüllten Kirche in Hänner war restlos begeistert von den vielseitigen Darbietungen an der Orgel und erklatschte sich erfolgreich eine Zugabe.