Oberhof Spenden für Projekte im Dorf standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung von Lebendiges Oberhof am Freitag im Café Verkehrt: 5000 Euro für die Erstellung der neuen Thimos-Hütte, 5000 Euro für die neue Bekleidung des Musikvereins und 1000 Euro zur Anschaffung von Sportartikeln beim Verein Gesund und Fit (GFO). Außerdem sind noch bis zu 4000 Euro für eine Rutsche auf dem Spielplatz reserviert.

Vorsitzender Benja Bronkal sagte bei der Begrüßung, die gute Kassenlage habe den Anstoß für die Spenden gegeben. Unter den Gästen des 118 Mitglieder zählenden Vereins waren Ortsvorsteher Markus Maisch, der Dirigent des Musikvereins Oberhof Josef Klein, der GFO-Vorsitzende Michael Böhler sowie die ehemaligen Ortsvorsteher Angelika Eckert und Roland Baumgartner.

Bronkal berichtete unter anderem von der Durchführung der Frühlings-Kleiderbörse, die mit Unterstützung durch den Kuchenverkauf durch den Kindergarten Regenbogen einen guten Gewinn einbrachte. Die Herbst-Kleiderbörse wird am 20. September stattfinden und durch den Kuchenverkauf vom MV unterstützt werden. Zum Kinderferienprogramm, das vom 11. bis 22. August unter der Leitung von Benja Bronkal stattfindet, haben sich in dieses Mal 19 Kinder angemeldet. Weitere Anmeldungen sind bis zur Gesamtzahl von 25 noch möglich. Das Projekt Thimos Hütte startet im September 2025.

Obwohl ein geplanter Tagesausflug zum größten Teil aus der Vereinskasse bezahlt wird, ist der Vorstand, was das Interesse der Mitglieder betrifft, skeptisch. Vorgeschlagen ist eine Bootsfahrt auf dem Schluchsee und ein Grillfest in Kombination mit der Einweihung der Thimos Hütte, die im Frühjahr 2026 stattfinden soll.

Der Kassenbericht von Angelus Schindler wies einen kleinen Verlust auf, den der Verein jedoch aufgrund der guten Kassenlage verkraften kann. Die einwandfreie Kassenführung wurde von der Kassenprüferin Dorothe Kraus bescheinigt. Bei den Wahlen wurden Michaela Böhler als stellvertretende Vorsitzende, Angelos Schindler als Kassierer und Stefanie Jehlin als Schriftführerin bestätigt. Als Kassenprüfer wurden Roland Baumgartner und Dorothe Kraus bestellt.