„Herzlich willkommen zur feierlichen Einweihung unseres neuen Kunstrasens oder wie wir ihn in Zukunft nennen werden: unser Wohnzimmer in grün!“ Mit diesen Worten begrüßten die beiden Vorsitzenden des SV Niederhof, Jenniffer Eckert und Timo Flum, am Freitag die über 200 Gäste im extra aufgebauten Festzelt. Unter den vielen erschienenen Gästen waren auch die Bürgermeister Adrian Schmidle (Murg) und Ulrich Krieger (Laufenburg). ZUr Festfamilie zählten auch viele Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie Vorstandsmitglieder des FC Binzgen, mit dem der SV Niederhof eine Spielgemeinschaft bildet. Mit seinem stellvertretenden Vorsitzenden Gerd Eiletz war auch der Südbadische Sportbund vertreten.

Für den Südbadischen Sportbund gratuliert Gerd Eiletz (links) den Vorständen Jenniffer Eckert und Tim Flum vom SV Niederhof zum neuen ...
Für den Südbadischen Sportbund gratuliert Gerd Eiletz (links) den Vorständen Jenniffer Eckert und Tim Flum vom SV Niederhof zum neuen Kunstrasenplatz. | Bild: Reinhard Herbrig

In ihren Grußworten ließen Jenniffer Eckert und Timo Flum die vergangenen vier Jahre Revue passieren, in denen das Projekt Kunstrasenplatz in Angriff genommen wurde. Bis es zum Baubeginn im September 2024 kommen konnte, war ein langer Weg mit Sitzungen, Förderanträgen und viel Teamgeist, zu beschreiten. Sie dankten allen, die an diesem Projekt geplant, gebaggert, geschwitzt und gespendet haben und dafür 2015 Stunden eingesetzt haben. Höhepunkte der Spendenaktionen waren die Traktor-Spendenaktion, der Neujahrshock der Herren 2, die Linzer-Aktion der Frauengemeinschaften, der Mai- und Vatertagshock sowie die Meilensteinparty mit Spendenlauf.

Unter den viel Ehrengästen sind auch die Bürgermeister Adrian Schmidle aus Murg (vorne rechts) und Ulrich Krieger aus Laufenburg ...
Unter den viel Ehrengästen sind auch die Bürgermeister Adrian Schmidle aus Murg (vorne rechts) und Ulrich Krieger aus Laufenburg (zweiter von links). | Bild: Reinhard Herbrig

Bürgermeister Adrian Schmidle schlug in dieselbe Kerbe wie der Vereinsvorstand. Um die Vision von einem Kunstrasenplatz zu verwirklichen, sei ein echter Kraftakt notwendig gewesen. In nur einem Jahr habe der Verein über 200.000 Euro durch Spenden gesammelt, was rund einem Viertel der Gesamtkosten entspreche. Doch ohne helfende Hände nützte der beste Plan nichts. Schmidle dankte besonders Norbert Schulz, dem Vorsitzenden des Fördervereins, und Jenniffer Eckert, die alles koordiniert und im Hintergrund viel bewegt habe. „Was wir heute feiern ist nicht nur die Eröffnung eines neuen Spielfeldes. Wir feuern Teamgeist, Einsatz und Leidenschaft, genau das, was Fußball und Vereinssport ausmacht!“, erklärte der Bürgermeister.

Tim Flum (links) und Jenniffer Eckert danken stellvertretend für alle Helfer Edgar Rudigier (zweiter von links) und Norbert Schulz für ...
Tim Flum (links) und Jenniffer Eckert danken stellvertretend für alle Helfer Edgar Rudigier (zweiter von links) und Norbert Schulz für deren Einsatz bei der Planung und Verwirklichung des Kunstrasenprojektes. | Bild: Reinhard Herbrig

Weitere Grußworte hielten Gerd Eiletz, stellvertretender Verbandsvorsitzender des Südbadischen Fußballverbandes, Norbert Schäuble, Vorsitzender des FC Binzgen, und Dieter Ruf, Präsident des SV Niederhof. Einen besonderen Dank richtete Jenniffer Eckert an die zum Teil über 90-jährige Gründungsmitglieder des SV Niederhof.

Der Festakt am Freitagabend klang mit gemütlichen Beisammensein der geladenen Gäste aus. Am Samstag wurde ein Spendenlauf abgehalten, bei dem jede Runde sich finanziell für den Verein auszahlte. Dazu gab es Spiele für Groß und Klein sowie Live-Musik. Am Sonntag spielte der Musikverein Niederhof zum Frühschoppen auf. Auf dem Kunstrasenplatz wurden Spiele der Jugend und der Aktiven abgehalten.