Rickenbach – Die Liebhaber der tollen Knolle und Freunde der Geselligkeit kommen voll auf ihre Kosten: Am Freitag, 5. September, richtet der Musikverein 1860 Rickenbach ab 16 Uhr das traditionelle Hördöpfelfäscht aus. Hördöpfel ist die regionale Bezeichnung für Kartoffel. „In der Rickenbacher Kirchstraße können an der längsten Tafel im Hotzenwald alle erdenklichen kulinarischen Variationen der tollen Knolle genossen werden“, teilen die Gastgeber mit.

Bild 1: Hördöpfelfäscht Rickenbach: Leckeres aus Kartoffeln am längsten Tisch

Erfahrung mit dem regional einzigartigen Anlass haben sie reichlich: Seit 2002 führt der Rickenbacher Musikverein das Hördöpfelfäscht durch. Auch dieses Mal gilt: Mit Köstlichkeiten wie Röschtiburger, Raclette mit Hördöpfelbrot, Steak und Würsten mit Pommes, Gyros mit Hördöpfel-Schnitz, Schüfele mit Hördöpfelsalat, Hähnchen mit Gitterhördöpfel, Hördöpfelwaffeln sowie mit Kaffee und Kuchen wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Dazu wird auch in diesem Jahr wieder Fassbier ausgeschenkt. Es wird den Gästen also an nichts fehlen. Auch die Musik soll nicht zu kurz kommen: Für die musikalische Unterhaltung sorgen die „Fidelen Dorfmusikanten“ und „DJ Alias“, der mit Partymusik aufwartet. Auch in diesem Jahr wird es eine musikalische Einlage der Épinettes des Vosges aus der Rickenbacher Partnerstadt Plombières-les-Bains aus den Vogesen in Frankreich geben. Zudem wird für die kleinen Gäste Kinderschminken angeboten.

Bild 2: Hördöpfelfäscht Rickenbach: Leckeres aus Kartoffeln am längsten Tisch
Der große Tisch

Das Markenzeichen des Hördöpfelfäschtes ist der längste Tisch im Hotzenwald mitten in der Kirchstraße. Mit mehreren Bewirtern von befreundeten Vereinen aus der Gemeinde bietet der Musikverein Rickenbach die Kartoffel auf verschiedene Arten an. Mit dabei sind neben dem Musikverein Rickenbach die Trachtenvereinigung Alt-Hotzenwald, der Musikverein Hütten, die Hotze-Hüüler, das Jugend-Rot-Kreuz, die Hördöpfel-Twist‘s sowie W7 GbR, der Rickenbacher Schreibwarenhandel.

Bild 3: Hördöpfelfäscht Rickenbach: Leckeres aus Kartoffeln am längsten Tisch

Für den Fall, dass Petrus dem Hördöpfelfäscht einen Strich durch die Rechnung machen sollte, haben die Gastgeber vom Musikverein Rickenbach zwei Ausweichtermine bei schlechtem Wetter zur Hand: Samstag, 6. September, ab 16 Uhr oder Sonntag, 7. September, ab 11.30 Uhr. Sollte dies der Fall sein, wird darüber auf der Homepage (www.mvrickenbach.de) und in den sozialen Medien rechtzeitig informiert. Ein Hinweis für Verkehrsteilnehmer: Die Kirchstraße ist am Freitag in der Zeit von 13 Uhr bis nach Mitternacht für Pkw/Lkw-Durchfahrt gesperrt.

Bild 4: Hördöpfelfäscht Rickenbach: Leckeres aus Kartoffeln am längsten Tisch

Hördöpfelfäscht

Das Hördöpfelfäscht findet am Freitag, 5. September, ab
16 Uhr statt. Die Kirchstraße wird ab 13 Uhr für den Verkehr gesperrt. Bei schlechtem Wetter wird das Hördöpfelfäscht auf Samstag, 6. September, ab 16 Uhr oder Sonntag,
7. September, ab 11.30 Uhr verschoben. Veranstalter ist der Musikverein 1860 Rickenbach. Internet: www.mv-rickenbach.de

Bild 5: Hördöpfelfäscht Rickenbach: Leckeres aus Kartoffeln am längsten Tisch
Bild 6: Hördöpfelfäscht Rickenbach: Leckeres aus Kartoffeln am längsten Tisch