Heftiger Unfall in Wehr: Eine Frau verursachte einen Auffahrunfall, sie schob mit ihrem Wagen fünf Autos ineinander. In Lörrach versuchte ein Unbekannter, eine Frau ins Gebüsch zu ziehen. Weiter kam es zu Unfällen und einem Flurschaden.

Lörrach: Unbekannter versucht Frau in ein Gebüsch zu ziehen

Ein Unbekannter soll am Sonntag, 31. August, gegen 18.20 Uhr im Grüttpark versucht haben, eine junge Frau in ein Gebüsch zu ziehen. Die Geschädigte war zu Fuß im nördlichen Teil des Grüttparks unterwegs, teilt die Polizei mit. An einer abgelegenen Stelle habe sich ihr der Unbekannte mit einem E-Scooter von hinten genähert und versucht, sie in ein Gebüsch zu ziehen. Als dem Unbekannten dies nicht gelungen sei, habe er die Frau festgehalten, wobei es auch zu sexuell motivierten Berührungen gekommen sei.

Schließlich habe er von ihr abgelassen und sei mit seinem E-Scooter geflüchtet. Die Polizei beschreibt den Täter wie folgt: zwischen 15 und 17 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß, helle, kurze, leicht lockige Haare, schlanke Statur, helle Hautfarbe, trug eine silberne Halskette, bekleidet mit einem weißen T-Shirt und einer Jeanshose. Das Kriminalkommissariat Lörrach (07621/1760) hat die weiteren Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.

Bad Säckingen: Schwelbrand in Kartonpresse schnell unter Kontrolle

Am Dienstag, 2. September, 13.30 Uhr, ist der Feuerwehr ein Brand in einem Container im rückwärtigen Bereich des Einkaufszentrums Lohgerbe mitgeteilt worden. Offenes Feuer konnten die Einsatzkräfte laut Pressemitteilung beim Eintreffen nicht feststellen. Lediglich Rauch entwich aus einer Kartonpresse. Die Feuerwehr brachte den Schwelbrand rasch unter Kontrolle. Die Ursache ist nicht bekannt.

Wehr: 25-Jährige schiebt durch Aufprall fünf Autos aufeinander

Vier Fahrzeuge sind am Dienstag, 2. September, gegen 11.20 Uhr, in Brennet auf der Basler Straße (Bundesstraße) in einen Unfall verwickelt gewesen. Die Polizei beschreibt den Sachverhalt wie folgt: Eine 25-jährige Autofahrerin befuhr die Basler Straße. Vor ihr befanden sich fünf weitere Fahrzeuge, die anhielten, da das vorderste Fahrzeug nach links zu einer Autowerkstatt abbiegen wollte. Die 25-Jährige bemerkte wohl die vor ihr stehenden Fahrzeuge zu spät und fuhr auf den Wagen einer 78-jährigen Fahrerin auf. Deren Auto schob es auf das einer 74-jährigen Fahrerin. Der Wagen der 74-Jährigen wurde auf das vor ihr stehende Fahrzeug eines 78-Jährigen geschoben. Die 25-Jährige verletzte sich durch den Aufprall leicht und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Auto musste abgeschleppt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Jestetten: Zerstörungswut auf Modellflugplatz – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Dienstag, 2. September, befuhr ein Unbekannter mit einem Auto in mehreren Kreisen die Rasenfläche des Modellflugplatzes in Jestetten. Aufgrund der Witterung in den vergangenen Tag und einem dementsprechenden weichen Erdboden wurde die Rasenfläche des Modellflugplatzes stark in Mitleidenschaft gezogen, so die Polizei. Der Polizeiposten Jestetten (07745/925820) sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Verursacher geben können.

Waldshut-Tiengen: Motorradfahrer kommt von Landstraße ab

Ein 22-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstag, 2. September, kurz vor 20 Uhr, von der Landstraße 159 abgekommen und verletzte sich dabei leicht. Er befuhr laut Polizeiangaben die Landstraße zwischen den Ortschaften Detzeln und Untermettingen, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er kollidierte mit der Leitplanke und stürzte. Mit Verletzungen am Bein und an der Schulter wurde er vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Das Motorrad musste abgeschleppt werden. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 4000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Auto kommt von Bundesstraße 316 ab

Am Dienstag, 2. September, kurz nach 12 Uhr, kam ein 75-jähriger Autofahrer von der Bundesstraße 316 ab. Er befuhr die Bundesstraße von Rheinfelden kommend in Richtung Lörrach, als er unweit des Hagenbacher Hofes von der Fahrbahn abkam und einen Leitpfosten überfuhr, so die Polizei. Beim Gegenlenken verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen schleuderte über die Gegenfahrbahn gegen eine Schutzplanke und kam in einem Grünstreifen zum Stehen. Der Fahrer wurde nicht verletzt. Sein Auto musste abgeschleppt werden. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 10.000 Euro.