Schopfheim – Die Überraschung ist geglückt: Zu Beginn war sie noch überzeugt, eine ganz normale Jahresversammlung zu leiten. Dann stand Marita Sütterlin plötzlich selbst im Mittelpunkt. Zwischen Totengedenken, Kassenbericht und einer kurzen Bilanz der Vorsitzenden wurden von den Vorstandsmitgliedern die Mitgliederversammlung des Schwarzwaldvereins Schopfheim und der Vortrag der Vereinschefin unterbrochen. Bürgermeister Dirk Harscher zeichnete Marita Sütterlin (67) mit der Landesehrennadel aus.

Mit dieser Ehrung, „die man nicht allzu oft durchführt“, so Harscher, würden die besonderen Dienste im Ehrenamt gewürdigt. Davon hat Marita Sütterlin viel aufzuweisen. Geboren und aufgewachsen in Eichen, absolvierte sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau. Nach der Heirat 1977 kamen 1980 und 1983 ihre Töchter zur Welt. Vier Enkelkinder halten die Oma inzwischen in Atem. Schon seit Beginn der 1980er Jahre engagierte sich Sütterlin in der Spielstube in Eichen, sattelte noch einmal um, absolvierte eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und arbeitete bis zum Eintritt in die Rente im Kindergarten in Eichen. Zum Abschied nach 38 Jahren erhielt sie das goldene Ehrenkreuz der evangelischen Landeskirche.

Sie habe mit ihrer ruhigen, aber bestimmten Art etliche Generationen von Eichenern begleitet, mitgeformt und fürs Leben vorbereitet und dabei immer auch christliche Inhalte gelebt, erklärten damals die Kirchenvertreter. Schon früh engagierte sich Marita Sütterlin unter anderem im Schwarzwaldverein und gründete vor 20 Jahren die Familiengruppe und ist daneben in zahlreichen anderen Bereichen im Ortsteil und der Stadt sozial engagiert.

2008 wurde sie als Vorsitzende des Schwarzwaldvereins gewählt. Seit über 16 Jahren leitet sie nun diese aktive Gemeinschaft mit großer Begeisterung. Sie ist zudem seit bald 25 Jahren Wanderführerin und kümmert sich mit viel Einsatz um das Wahrzeichen des Vereins, den Aussichtsturm auf der Hohen Möhr. Mit einem „ganz, ganz herzlichen Dankeschön“ überreichte ihr Bürgermeister Harscher die vom Ministerpräsidenten unterzeichnete Verleihungsurkunde. Harscher: „Sie sind das Gesicht des Schwarzwaldvereins.“

In ihrem Dank meinte Sütterlin, dass die Auszeichnung nicht nur ihr, sondern der gesamten Führungsmannschaft des Vereins gebühre. Sie könne auf ein engagiertes und „tolles Vorstandsteam“ bauen.