Todtnau-Todtnauberg Der gebürtige Bonner Rolf Peters, erst seit knapp zwei Jahren Todtnauberger Bürger, ist neuer Vorsitzender des Berger Vereinsbads. Ortsvorsteherin Franziska Brünner befürchtete wohl, der Kandidat könne noch im letzten Augenblick abspringen, weshalb ihr das Wahl-Procedere während der Hauptversammlung gar nicht schnell genug gehen konnte. Seitdem sie davon erfahren hatte, dass der Betrieb des beliebten Bads wegen der vakanten Vorstandsposition gefährdet sei, habe sie sich in „Schockstarre“ befunden, gesteht sie.

Die Mitglieder wählten Rolf Peters. Sein Engagement für das Berger Bad nimmt der 74-jährige Arzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Suchtmedizin ernst und hat dafür sogar sein Studium an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung erst mal auf Eis gelegt. Nachdem er in den Todtnauer Nachrichten gelesen hatte, dass das Vereinsbad geschlossen werden muss, wenn sich kein Vorsitzender findet, dachte er darüber nach, sich zu melden, erzählt er. Er habe eine Kandidatur jedoch etwas vermessen gefunden, war er doch Neubürger und bisher nur passives Mitglied im Verein. Als Irene Breuer und Paula Strohmeier ihn vorvergangene Woche jedoch ansprachen, ließ er sich nicht lange bitten und sagte zu: „Wenn ihr keinen Jüngeren findet, mache ich es.“

„Ich konnte es einfach nicht fassen, dass niemand bereit war, meine Arbeit zu übernehmen, und hatte Schuldgefühle, dass ich nach zwanzig Jahren die Vorstandsarbeit anderen überlassen wollte. Sollte alles umsonst gewesen sein?“, fragte Irene Breuer mit tränenerstickter Stimme. „Becken putzen, Zäune streichen, Liegewiese rechen, Unkraut entfernen, Kassendienste … und Floris und Ingelotte immer im Schlepptau.“ So kannte man Irene Breuer in Todtnauberg, erklärte Susanne Huber in ihrer Laudatio.

Auch Franziska Brünner würdigte das Engagement der scheidenden Vorsitzenden. Während ihrer Zeit im Vorstand sei es dreimal gelungen, das Berger Schwimmbad vor dem Aus zu retten. Bei ihrem letzten Jahresbericht wies Irene Breuer auf die Ereignisse im vergangenen Jahr hin. Bei den Vorstandswahlen gab es einige weitere Veränderungen. Schriftführer Jochen Küppers wurde von Klara Nehm abgelöst, Rosi Schneider, Ingo Huber und Wolfgang Formanski gaben ihre Posten als Beisitzer an Corinna Stutz, Susanne Huber und Bernd Schneider weiter. Hildegard Pazen-Boschert als Vize-Vorsitzende und Paula Strohmeier als Kassiererin blieben in ihren Ämtern.