Schopfheim – Das Evangelische Sozialwerk Wiesental (ESW) schließt die erst 2021 eingerichtete betreute Wohngemeinschaft für Senioren am Eisweiher in Schopfheim. Das teilt das ESW in einer Presseinformation mit.

„Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir uns aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen sehen, die ambulant betreute Wohngemeinschaft im Eisweiher zum 31.¦Mai zu schließen“, heißt es in einem von Geschäftsführer Matthias Lang unterzeichneten Anschreiben an die bisherigen neun Bewohner, das dieser Zeitung vorliegt. „Wir haben 2021 diese Form der Betreuung und des Wohnens ins Leben gerufen, konnten aber die Einrichtung bis zuletzt nicht kostendeckend betreiben“, schreibt Matthias Lang zu den Gründen für die Schließung weiter. Vorstand und Verwaltungsrat seien sich einig, dass den „Mieterinnen und Mietern eine Erhöhung der Betreuungspauschale in der kalkulierten Größenordnung nicht zugemutet werden kann“, weshalb das ESW eine Schließung vorziehe.

Man habe sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. „Zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden des Evangelischen Sozialwerk Wiesental e.V. waren es sehr emotionale Gespräche“, so Lang in der Mitteilung. Man sichere den Bewohnern zu, „eine Anschlussunterbringung sicher zu stellen“. „Wir wissen, wie wichtig Ihnen die Gemeinschaft Am Eisweiher ist“, so Lang an die Bewohner. „Leider ist es uns jedoch aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der angespannten Personalsituation nicht mehr möglich, die Wohngemeinschaft weiterzuführen.“ Das ESW sei darüber im Klaren, dass diese Nachricht unter Bewohnern und Angehörigen Sorgen und Enttäuschung hervorrufe. „Wir möchten Ihnen jedoch versichern, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun werden, um Ihnen bei der Suche nach einer neuen Wohnmöglichkeit behilflich zu sein“, so der Geschäftsführer. Als mögliche Lösung biete das ESW den Bewohnern einen Umzug „in die Haus- und Lebensgemeinschaft unseres Georg-Reinhardt-Hauses“ in der Bannmattstraße an.

Die Ankündigung der Schließung kommt nicht überraschend. Sie fällt in eine Zeit, in der das ESW wegen wirtschaftlicher Probleme ohnehin in der Diskussion steht. Dass die Kosten für das Projekt am Eisweiher durch die Beiträge der Bewohner nicht gedeckt sind, hatte Matthias Lang bereits Anfang Februar eingeräumt. Auch in anderen Bereichen hat das ESW mit den Kosten zu kämpfen, weswegen unter anderem Mieten erhöht worden waren.