Schopfheim Die IG Velo Wiesental schaltet sich in die Debatte um Einzelhandel und Autoverkehr in der Schopfheimer Innenstadt ein und bezieht klar Stellung gegen jegliche Pläne, die mehr Verkehr in der Stadt zur Folge hätten. Wie die Interessengemeinschaft in einer Pressemitteilung verdeutlicht, gehe es ihr vor allem um „die Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer – Kinder und Erwachsene, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind“. Diese müssten „im Straßenverkehr oberste Priorität haben“, schreibt Claudia Foljanty, Ortsgruppensprecherin der IG Velo Wiesental.
Die Zunahme des Autoverkehrs in der Innenstadt widerspreche der „Vision Zero der Straßenverkehrsordnung“, also der Idealvorstellung, dass die Zahl der im Straßenverkehr Verletzten oder gar Getöteten gegen Null tendiert. „Die IG Velo lehnt daher die Öffnung der Zufahrt für den motorisierten Verkehr unterhalb der Lenkplastik sowie die beidseitige Öffnung der Hebelstraße für den motorisierten Verkehr ab“, heißt es in der Mitteilung weiter.
Die CDU-Fraktion im Schopfheimer Gemeinderat hatte unlängst gefordert, zugunsten besserer Erreichbarkeit des Einzelhandels in der Innenstadt die Hebelstraße – seit einigen Jahren Einbahnstraße und nur stadtauswärts befahrbar – wieder für beide Fahrtrichtungen zu öffnen. Auch dagegen bezieht die IG Velo deutlich Position: Man habe den Vorstoß der CDU, dass nur durch mehr Verkehr in der Innenstadt die Nachfrage im Einzelhandel gestärkt werden könne, „mit großer Verwunderung“ zur Kenntnis genommen. „Die Erfahrungen anderer Städte widersprechen dem eindeutig“, so die IG Velo, die zum Beleg eine Studie des Bundesverkehrsministeriums heranführt. Diese belege, „dass eine attraktive Aufenthaltsqualität wichtiger denn je ist“, heißt es in der Mitteilung. „Die IG Velo fordert die Stadtverwaltung auf, im Sinne der Klimaanpassung, der Attraktivitätssteigerung der Innenstadt und der Sicherheit der nichtmotorisierten Verkehrsteilnehmer zu handeln.“
Der Gewerbeverein hatte sich im März mit einem Brandbrief an die Stadt und den Gemeinderat gewandt und darin unter anderem gefordert, die Hebelstraße in beide Richtungen zu öffnen sowie die Durchfahrt zum Marktplatz vom Kronenbrunnen her unter der Lenk-Plastik hindurch zu ermöglichen.