Schopfheim – Das Verkehrskonzept der Stadt Schopfheim beinhaltet für Enkenstein drei Schwerpunkte. Diese waren auch Thema in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats. Darunter befindet sich eine Geschwindigkeitsreduzierung auf der Maibergstraße – wo, wie es hieß, „hinuntergebrettert wird“. Weiter geht es mit einer E-Ladestation am Maibergsaal und der zeitnahen Weiterführung des Radwegs entlang der Landesstraße von der Deponie bis Enkenstein. Ortsvorsteherin Karin Bernbach: „Die Realisierung wird hier mit sieben Jahren angegeben.“
Weiterhin erörtert wurde die Einrichtung einer Tempo-30-Begrenzung im gesamten Ortsgebiet, insbesondere im Lachsgrabenweg, Am Sturmen und Am Hohrainli. Die Ortschaftsräte waren sich an dieser Stelle uneinig. Frank Strittmatter fand eine Reduzierung unnötig und sagte: „Hier muss man doch die Kirche im Dorf lassen.“ Es handele sich jeweils nur um kleine Straßen mit wenig Bebauung, die meistens nur von den Bewohnern selbst befahren werden. Martin Brutschin hingegen zeigte sich für eine Gleichbehandlung aller Ortsstraßen zugänglich.
Eine Ampel für Fußgänger zur Überquerung der Dorfstraße im Bereich des Hauses Leonhard wurde von Behörden abgelehnt. Dort wurden täglich nur zwischen sieben und zehn überquerende Fußgänger festgestellt. Über weitere Querungshilfen wurde diskutiert.