Edelgard Bernauer/Kai Oldenburg

Ein Wohnhausbrand im eng bebauten Stühlinger Wohngebiet "Raingärten" erforderte am Freitagabend gegen 21 Uhr einen Großeinsatz zahlreicher Feuerwehren. Beim Eintreffen der Rettungskräfte standen Teile des Hauses und der angrenzende Carport bereits in Flammen.

Feuer schnell unter Kontrolle

Laut Polizei konnten die Feuerwehren den Brand schnell unter Kontrolle bringen, ein komplettes Übergreifen auf die angebaute Doppelhaushälfte verhindern. Eine Bewohnerin wurde von der Feuerwehr, unterstützt von Anwohnern, über eine Leiter geborgen worden. Sie wurde mit einer Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Bewohner erlitt einen Schock und kam ebenfalls in ein Krankenhaus.

Brandursache wohl im Heizungskeller

Das Feuer soll im Heizraum ausgebrochen sein. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauerten an, so die Polizei. Beide betroffenen Häuser seien derzeit nicht bewohnbar, für die Unterbringung der Bewohner wurde gesorgt. Bürgermeister Joachim Burger machte sich vor Ort persönlich ein Bild von der Lage.

Voll des Lobes waren die Feuerwehrleute über das vorbildliche Verhalten der Nachbarn, die jede Hilfe anboten und die Kameraden und Brandwachen mit Getränken und Vespern versorgten.