Weihnachten findet auch dieses Jahr statt, wenn auch anders als gewohnt. In der Seelsorgeeinheit Klettgau-Wutöschingen wurde über Alternativen nachgedacht. Hier ein Überblick über das Angebot.
- Christmette mit Anmeldung: Einige Kirchenbesucher zeigten sich verunsichert, dass vermeintlich nur wenige Plätze für die Gottesdienste verfügbar sind. Auf der Internetseite der Seelsorgeeinheit (www.kath-wutoeschingen.de) ist in Ampelfarben für jeden Gottesdienst der aktuelle Stand nachzulesen. „Unsere Kirchen sind unterschiedlich groß und haben jeweils ein eigenes Hygienekonzept mit unterschiedlich vielen Sitzpositionen, die je einzeln, doppelt und mit Familien belegt werden können“, erläutert Pfarrsekretärin Maria Maier. Gerne kann sie angerufen werden, das Pfarrbüro Wutöschingen hat die Telefonnummer 07746/54 40. Wer für einen Gottesdienst angemeldet ist, braucht keinen Zettel mit Kontaktdaten mitbringen. Für die Krippenfeiern im Freien braucht es keine Anmeldung, aber die Zettel mit Name und Telefonnummer aller Teilnehmenden. Anmeldeschluss ist jeweils der 21. Dezember um 17.30 Uhr.

- Termine an Heiligabend, 24. Dezember: Kinderkrippenfeiern um 15.15 Uhr und 16.30 Uhr in Grießen St. Peter und Paul (40 Plätze); Krippenfeier auf dem Schulhof der Alemannenschule Wutöschingen um 16 Uhr (40 Plätze); Krippenspiel um 16 Uhr in Erzingen St. Georg (80 Plätze); Eucharistiefeier um 16.30 Uhr in Degernau Maria Himmelfahrt (20 Plätze); Eucharistiefeier um 18 Uhr in Wutöschingen St. Maria Magdalena (40 Plätze); Eucharistiefeier um 18 Uhr in Erzingen St. Georg (80 Plätze); Christmette um 21 Uhr in Grießen, St. Peter und Paul (40 Plätze).
- Termine am ersten Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember: Eucharistiefeier um 9 Uhr in Bühl Maria Himmelfahrt (30 Plätze); Eucharistiefeier um 9 Uhr in Geißlingen St. Katharina (20 Plätze); Eucharistiefeier um 10.30 Uhr in Erzingen St. Georg (80 Plätze); Eucharistiefeier um 10.30 Uhr in Schwerzen St. Johannes (31 Plätze).
- Termine am zweiten Weihnachtsfeiertag (Stephanstag), 26. Dezember: Eucharistiefeier um 9 Uhr in Grießen St. Peter und Paul (40 Plätze); Eucharistiefeier um 10.30 Uhr in Erzingen St. Georg (80 Plätze); Eucharistiefeier um 10.30 Uhr in Wutöschingen St. Maria Magdalena (40 Plätze).
- Krippenspiele an Heiligabend im Freien ohne Anmeldung: Ohne Anmeldung sind folgende Termine an Heiligabend möglich, hier wird Abstand gehalten und die Mund-Nasen-Bedeckung getragen, die ausgefüllten Kontaktdaten-Zettel sollen mitgebracht werden: Krippenspiel bei der Aussegnungshalle Geißlingen um 16.30 Uhr und um 17.30 Uhr; Wortgottesfeier an der Krippe: Scheune am Burgwerg in Weisweil um 17 Uhr.

- Adventsweg – Wege zur Krippe in Schwerzen: Anstatt eines Krippenspiels setzt das Gemeindeteam Schwerzen-Horheim auf den Familienspaziergang während der Hochtage. Bei der Krippe wurde eine Pinnwand aufgestellt, die Platz bietet für selbstgemalte bunte Adventsbilder, Nikolausbilder, Schneebilder und ähnliches. „Unser Adventsweg soll leben, bunt sein, Gedanken aufnehmen, die uns vielleicht gerade beleben oder umtreiben oder die wir gerne bei der Krippe lassen möchten“, erläutert das Gemeindeteam. An zwei Stationen, den beleuchteten Fenstern des Pfarrheims Don Bosco und der Kirche, wird die Weihnachtsgeschichte in Schwerzen aufgebaut. Vom 24. bis 26. Dezember sind die Stationen von 9 bis 20 Uhr geöffnet und können im Familienverbund betrachtet werden.