Wilfried Dieckmann

Die Feuerwehr Grafenhausen besteht seit 150 Jahren. Die Vorbereitungen für das Jubiläumsfest von 5. bis 7. Juli laufen auf Hochtouren. Ein Festausschuss, dem auch Gemeinderat Thomas Krüger angehört, wurde dafür gegründet. Gesamtfeuerwehrkommandant Guido Strittmatter informierte bei der Hauptversammlung über den Stand der Dinge.

Schon zehn Treffen für den Festausschuss

„Es gibt mittlerweile zwei Zeitrechnungen – eine vor dem Jubiläum und eine nach dem Jubiläum“, sagte Guido Strittmatter. Dem Festausschuss gehören Gemeinderat Thomas Krüger, Heiner Heer, Georg Rupp, Burkhard Sauer, Rainer Duttlinger, Sibylle Strittmatter, Dominik Kuenz, German Friedrich, Olaf Stiegeler, Oliver Haberstroh, Guido Strittmatter und Markus Verini an. Das Spezialgremium hat sich bereits 2018 siebenmal und 2019 bisher dreimal getroffen. Der Kommandant zeigte sich mit den Vorbereitungen zufrieden. Der Festrahmen stand bereits 2018 fest und hat sich bereits mit viel Inhalt gefüllt. „Einige Punkte aber sind noch immer im Fluss“, sagte Guido Strittmatter.

Ausstellung und Festbankett

Alle Jubiläumsveranstaltungen sollen in der Schwarzwaldhalle und auf dem angrenzenden Freigelände stattfinden. Ende Juni soll im Schwarzwaldhaus der Sinne eine Ausstellung zum Thema 150 Jahre Feuerwehr Grafenhausen eröffnet werden. In der Ausstellung sollen nicht nur Exponate aus der Geschichte, sondern auch Themen aus dem aktuellen Aufgabengebiet gezeigt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Festbankett zum Jubiläum soll am Samstag, 29. Juni, in der Schwarzwaldhalle in Grafenhausen stattfinden. Das Festbankett wird von den Abteilungswehren Mettenberg und Staufen ausgerichtet. „Somit können die Jubilare aus Grafenhausen diesen Abend genießen und müssen nicht in der Küche oder hinter dem Tresen stehen“, erklärte Guido Strittmatter zum Hintergrund für die Aufteilung.

Kreisfeuerwehrtag

Das Jubiläumswochenende beginnt am Freitag, 5. Juli, mit einem Kinder- und Seniorennachmittag. Abends soll mit einem Badischen Feuerwehrabend unter dem Motto „Mit Musik volles Rohr“ gefeiert werden.

Am Samstag, 6. Juli, richtet die Feuerwehr Grafenhausen den Kreisfeuerwehrtag für die Wehren des Landkreises aus. Am Vormittag findet eine Weiterbildungsveranstaltung statt. Nachmittags fahren historische Feuerwehrfahrzeuge auf einer Sternfahrt nach Grafenhausen. Die Feuerwehrleute können an einem Gauditurnier teilnehmen. Am Abend findet ein Festumzug statt. Der Tag soll mit einer großen Geburtstagsparty enden.

Der Sonntag, 7. Juli, beginnt mit einem Festgottesdienst in der St. Fideskirche. Anschließend beginnt der weltliche Teil mit einem Frühschoppenkonzert. Am Nachmittag werden Vorführungen stattfinden, bei denen die Besucher teilweise auch selbst tätig werden können.