Berau Die Dorfgemeinschaft von Berau feiert von Samstag bis Montag, 27.¦bis 29.¦September, unter der Federführung der Trachtenkapelle bei der Falkensteinhalle ihr 62.¦Erntedankfest. Der Höhepunkt wird wieder der Umzug am Sonntag sein. Wie schon seit Beginn des Erntedankfests 1963 wird die Erntekrone den Umzug anführen. Neben Musik- und Trachtenkapellen beteiligen sich alle Berauer Vereine und zeigen in ihren aufwendig und liebevoll gestalteten Wagen und Gruppierungen Brauchtum und Tradition rund um die Landwirtschaft.

Los geht das Festwochenende mit einer Ernteparty mit DJ Instyle, einem Top-DJ aus Österreich. Er wird am Samstagabend die Falkensteinhalle zum Beben bringen. Zuvor heizen ab 20 Uhr DJ Padi und DJ Frezzer dem vorwiegend jungen Publikum kräftig ein. Der Festgottesdienst am Sonntag um 9.30 Uhr wird mitgestaltet vom Männerchor Berau und vom Kindergarten Berau. Danach kann man sich das Mittagessen beim Frühschoppenkonzert mit dem Musikverein Geißlingen schmecken lassen. Der große Festumzug startet um 14 Uhr im Oberdorf. Von dort geht es durchs Dorf bis zur Falkensteinhalle. Neben vielen Umzugswagen und Fußgruppen sind die Trachtenkapelle Brenden, die Stadtmusik Lenzkirch, die Trachtenkapelle Rothaus und der Spielmannszug aus Waldshut dabei. Die Gastvereine bieten auch anschließend in der Falkensteinhalle musikalische Unterhaltung. Den Ausklang am Sonntag machen ab 18 Uhr die Storchenturm Musikanten aus Tiengen.

Am Montag findet ab 14 Uhr dann der Kinder- und Seniorennachmittag statt, ab 14.30¦Uhr können sich die kleinen Besucher an einem Puppentheater und am anschließenden Kinderprogramm erfreuen. Beim Handwerkervesper am Montagabend erhält ab 18¦Uhr die Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen für Stimmung aufrecht. Der Festausklang findet dann mit der Band Brooks statt. Eine große Ernte-Tombola und die Kinderhüpfburgen runden das Programm ab.

Der Vorsitzende der Trachtenkapelle, Benedikt Isele, seit dem Frühjahr im Amt, und sein Stellvertreter Christian Schweigler freuen sich mit ihren Musikern sowie der ganzen Dorfbevölkerung auf ein schönes Festwochenende. Erstmals bietet der Veranstalter am Samstagabend auch einen Shuttle-Bus an. Für 5 Euro pro Fahrt werden die Besucher der Gemeinden Ühlingen-Birkendorf und Grafenhausen an den Haltestellen der jeweiligen Ortsteile abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Die Rückfahrten starten um 1 und 2.30 Uhr an der Falkensteinhalle.