Waldshut

  • Cafeteria in der Waldtorschule: In der Cafeteria in der Waldtorschule können nicht nur Schülerinnen und Schüler der Waldtorschule täglich aus zwei Menüs wählen. Auch Schülerinnen und Schüler umliegender Kreisschulen und anderer Schulen können die Cafeteria besuchen. Und auch Erwachsenen stehen die Türen der Cafeteria offen. Für Schulkinder betragen die Kosten pro Mittagessen 3, 20 Euro. Für Erwachsene (Angestellte) 3,70 Euro und für 4,50 Euro können auch Erwachsene (Besucher) ein Mittagessen in der Mensa erwerben. Betreiber der Cafeteria in der Waldtorschule ist das Landratsamt Waldshut, zum Teil wird hier auf Tiefkühlware gesetzt, Beilagen und Salate allerdings werden täglich frisch zubereitet.
  • Gewerbliche und Kaufmännische Schulen: Bei den Gewerblichen Schulen Waldshut steht in Kooperation mit der Kaufmännischen Schule Waldshut ein Catering für die Verpflegung der Schülerinnen und Schüler bereit. Der „Wälder-Grill“ bietet im Schulgebäude vom Käse-Brötchen bis zur Apfel-Sellerie-Suppe eine Auswahl zu Preisen von 2 bis 3,50 Euro an. Im Grillwagen auf dem Schulgelände werden zusätzlich Pommes oder Currywurst angeboten.

Tiengen

  • Klettgau-Gymnasium Tiengen: Am Klettgau-Gymnasium in Tiengen betreibt das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Kreisverband Waldshut, die Schulmensa, die den Schülerinnen und Schülern des Klettgau-Gymnasiums, der Realschule Tiengen und der Johann-Peter-Hebel-Schule offensteht. Zu den täglich wechselnden Gerichten wird ein frischer Salat angeboten. Kostenpunkt 3,90 Euro pro Mittagessen.
Die Mensa am Klettgau-Gymnasium kommt gut an: Ann-Marie Horstmann, Leiterin der Mensa des Klettgau-Gymnasiums Tiengen, verteilt ...
Die Mensa am Klettgau-Gymnasium kommt gut an: Ann-Marie Horstmann, Leiterin der Mensa des Klettgau-Gymnasiums Tiengen, verteilt Käsenudeln an hungrig wartende Schüler. | Bild: ARCHIV

Tiengen/Lauchringen

  • Schule am Hochrhein: Für die Schule am Hochrhein in Tiengen (ehemals Hans-Thoma-Schule) betreibt ebenfalls der DRK-Kreisverband Waldshut mit wechselnden Tagesgerichten den Mensabetrieb. In der Mensa in Lauchringen können die Schülerinnen und Schüler täglich aus acht verschiedenen Menüs wählen, das Angebot wechselt alle zwei Wochen. Auch eine vegetarische Alternative gibt es. Bezogen werden die Menüs über ein Unternehmen. Die Mittagessen kosten jeweils vier Euro. Zusätzlich stehen für zwei Euro Salate bereit, die das Küchenteam anrichtet.
Nach fünfjährigem Bestehen konnte in der Schulmensa in Lauchringen eine neue Salattheke in Betrieb genommen werden. Auf dem Bild (von ...
Nach fünfjährigem Bestehen konnte in der Schulmensa in Lauchringen eine neue Salattheke in Betrieb genommen werden. Auf dem Bild (von links) Oliver Roters, Gudrun Bähler, Leiterin der Mensa, Hildegard Maier, stellvetretende Leiterin, Petra Merz, Gerda Eisenhauer-Wagner vom Küchenteam und Schulleiter Georg Rasp. | Bild: Herbert Schnäbele