Verunsicherung herrschte heute Morgen kurz vor 8 Uhr am Waldshut Zoll. Immer wieder wurden Polizeibeamte auf deutscher Seite gefragt, ob die Grenzen wirklich für den Pendlerverkehr offen bleiben. „Nach unserem Stand ja“, antwortet ein Polizeibeamter einem Mann, der in der Schweiz arbeitet. Die Polizeibeamten seien an diesem Morgen schon oft danach gefragt worden.
Grenzschließung um 8 Uhr
Und dann war es soweit: Pünktlich um 8 Uhr kontrollierten Polizeibeamte am Waldshuter Zoll den Einreiseverkehr nach Deutschland. Wer keinen triftigen Grund hatte und beispielsweise nur zum Einkaufen nach Deutschland kommen wollte, wurde direkt an der Grenze zum Umkehren aufgefordert.
In den ersten paar Minuten mussten drei Autofahrer deshalb umkehren. Der Einreiseverkehr in die Schweiz dagegen verlief ganz normal.
Die letzten Einkaufstouristen
Auch Einkaufstouristen aus der Schweiz haben heute Morgen vor 8 Uhr noch schnell ein paar Besorgungen erledigt, bevor die Grenzen geschlossen werden. So wie ein Deutscher, der im schweizerischen Turgi lebt und regelmäßig nach Waldshut zum Einkaufen kommt. „So wie ich haben es heute Morgen noch einige Menschen gemacht, die in der Schweiz leben. Leider wurden die Ausfuhrscheine nicht mehr abgestempelt. Aber immerhin konnte ich noch einkaufen gehen“, sagt er.

Leere Parkhäuser
10 Uhr im Waldshuter Kornhausparkhaus: Wo es sonst an einem Montag um dieses Tageszeit kaum mehr freie Stellplätze gibt, herrscht nahezu gähnende Leere. Vor allem in den unteren und oberen Etagen ist das Parkhaus mehr oder weniger verwaist. Im mittleren Bereich stehen zwar Autos, aber fast ausschließlich mit einheimischen Kennzeichen. Schweizer Fahrzeuge sind aufgrund der Grenzschließung nur vereinzelt zu sehen.
Restaurant schließt
Weil die Schweizer Gäste ausbleiben, haben bereits einzelne Restaurants in Waldshut geschlossen. So informiert beispielsweise das asiatische Restaurant Fuya in der Eisenbahnstraße mittels Aushang, dass das Lokal bis auf Weiteres geschlossen bleibt. „Schon seit einiger Zeit kommen weniger Gäste“, sagt Mitinhaber Yihang He gegenüber dem SÜDKURIER.
Nachdem am Sonntagabend bekannt wurde, dass die Grenzen ab Montag geschlossen werden, hätten er und seine Mitarbeiter sich „schweren Herzens entschlossen, den Betrieb unseres Restaurants für einige Zeit zu schließen, bis die Lage sich stabilisiert hat“.