Als „Neue“ in der Region machte ich meinen ersten Bummel auf dem Waldshuter Weihnachtsmarkt auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für meine Liebsten und auch nach dem gewissen Weihnachtszauber. Und ich stellte fest, der Markt bietet eine große Vielfalt an Handgemachtem und schönen weihnachtlichen Präsenten. Hier ein paar Geschenktipps und Verkaufsschlager direkt vom Waldshuter Weihnachtsmarkt. Und die Künstler führen ihre Produkte vor.

Für die Schwester:

Am Stand von LongLuong aus Donaueschingen finde ich eine Kerze in einer Kokosnuss-Schale. Das perfekte Geschenk für meine Schwester, die Kerzenliebt. An Longs Stand laufen weihnachtliche Dekorationen am besten. Die Kerze bekomme ich zum Sonderpreis.

Die Kerze in der Kokosnuss. Sie soll eine Brenndauer von über 50 Stunden haben. Ein schönes Geschenk für die Schwester oder eben alle, ...
Die Kerze in der Kokosnuss. Sie soll eine Brenndauer von über 50 Stunden haben. Ein schönes Geschenk für die Schwester oder eben alle, die Kerzenschein mögen. Bilder: Verena Wehrle | Bild: Verena Wehrle

Für den Opa:

So wie viele Aussteller auf dem Waldshuter Weihnachtsmarkt stammt auch Jörg Chambeau aus Thüringen. Die Dinge an seinem Stand verwandeln das Zuhause eines Jeden in ein Weihnachtswunderland. Seine typischen Produkte aus dem Erzgebirge wie die Räuchermännchen, die Schwibbögen oder Weihnachtspyramiden kommen gut an. Denn so etwas bekommt man am Hochhrein nicht. Die Räuchermännchen finde ich besonders toll und Chambeau führt es mir vor. Aus der Pfeife des Männchens riecht es nach Sandelholz.

Jörg Chambeau zeigt wie ein Räuchermännchen funktioniert Video: Verena Wehrle

Das Männchen wäre nicht nur ein schönes Geschenk für den Opa, sondern wird auch von diesem für seine Kinder oder Enkel gekauft.

Räuchermännchen aus dem Erzgebirge werden mangels Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht in der Waldshuter Fußgängerzone auftauchen.
Räuchermännchen aus dem Erzgebirge werden mangels Weihnachtsmarkt in diesem Jahr nicht in der Waldshuter Fußgängerzone auftauchen. | Bild: Verena Wehrle

Für die Ehefrau: Schmuckkästchen in ganz spezieller Form gibt es am Stand bei Heike Stoll von Baumzeit Waldshut, die den Weihnachtsmarkt mitorganisiert. Die originellen in Waldshut gefertigten Kästchen werden von Männern oft für ihre Ehefrauen gekauft.

Heike Stoll aus Waldshut mit einem ihrer originellen Schmuckkästchen. Die Ehefrauen freuen sich über ein solches Geschenk.
Heike Stoll aus Waldshut mit einem ihrer originellen Schmuckkästchen. Die Ehefrauen freuen sich über ein solches Geschenk. | Bild: Verena Wehrle

Für die Mama: Am Stand von Heike Stoll gibt es neben großen Dingen, auch kleine Aufmerksamkeiten. Ein Jugendlicher kauft seiner Mutter ein Herz aus Holz. „Dann hat die Mama alles richtig gemacht“, scherzt Stoll. Der Junge stimmt ihr zu. Sein Kumpel kauft ebenfalls ein Holzherz, jedoch für seine Freundin.

Herzen aus Holz für die Mama oder die Freundin, beide werden sich über dieses liebevolle Geschenk freuen.
Herzen aus Holz für die Mama oder die Freundin, beide werden sich über dieses liebevolle Geschenk freuen. | Bild: Verena Wehrle

Für den Ehemann: Zum ersten Mal ist Drechsler Jens Fölsche aus Sonnenberg als Aussteller mit dabei. Während seine Frau verkauft, produziert er gegenüber alles von der Zirbe. Gerade drechselt er einen Brotkorb. Die Zirbe wachse in den östlichen Alpen und die ätherischen Öle des Holzes würden antibakteriell wirken. „So wird das Brot nie schimmlig, nur trocken“, so Fölsche. Ein schönes Geschenk für den Ehemann oder alle anderen Brotliebhaber.

Drechsler Jens Fölsche führt sein Handwerk vor Video: Verena Wehrle

Für die Tochter: Eine Schweizerin kauft eine handbemalte Glaskugel am Stand von Kunstglasbläser Volker Enders. Sie ist total begeistert. Ihre Tochter hatte schon einmal eine solche Kugel, doch diese sei zerbrochen. Für sie also das perfekte Geschenk.

Die handbemalten Weihnachtskugeln sind ein besonderes Geschenk. Eine Schweizerin, ihr gehört die Hand, kauft diese Kugel für ihre Tochter.
Die handbemalten Weihnachtskugeln sind ein besonderes Geschenk. Eine Schweizerin, ihr gehört die Hand, kauft diese Kugel für ihre Tochter. | Bild: Verena Wehrle
Das könnte Sie auch interessieren