Oberalpfen Die Gymnastikgruppe Oberalpfen (GGO) hat sich zur Hauptversammlung im Gasthaus Adler getroffen. Die Vorsitzende, Luzia Wolber, hat zahlreiche Mitglieder, den Ortsvorsteher Armin Arzner sowie die Vertreter der örtlichen Vereine begrüßt. Schriftführerin Petra Bächle verlas den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024. Kassiererin Gerda Wassmer berichtete von einem leichten Gewinn. Kassenprüferinnen Hiltraud Eckert und Rita Widmer bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig.
Übungsleiterin Bärbel Siebold informierte über die Turn- und Gymnastikstunden. Im Jahr 2024 gab es 37 Turnstunden mit einer durchschnittlichen Teilnehmeranzahl von 17 Turnerinnen. Heidi Ebner übernahm kurzfristig eine Turnstunde, als Bärbel Siebold verhindert war. In der von Bärbel Siebold angeleiteten Aerobic-Stunde waren es im Schnitt 14 Teilnehmerinnen, insgesamt wurden 39 Stunden abgehalten.
Bärbel Siebold hat ihre B-Lizenz nach diversen Fortbildungskursen erfolgreich verlängert. Ihr Motto: „Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird, sondern er wird alt, weil er sich nicht bewegt. Also beweg‘ dich.“ Ihr bereite es viel Freude, die Stunden zu leiten. Luzia Wolber bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei der Trainerin für ihr großes Engagement. Mit einer Rose bedankte sie sich auch bei Heidi Ebner für deren Bereitschaft, als Urlaubs- oder Krankheitsvertretung einzuspringen. Luzia Wolber informierte über die Zumba-Kurse, die von der GGO seit 2023 angeboten werden. Kursleiterin ist Martina Welte. 2024 wurden fünf Zumba-Kurse mit durchschnittlich zwischen 12 und 19 Teilnehmern abgehalten. Die stellvertretende Vorsitzende, Michaela Stark, überreichte den fleißigsten Turnerinnen eine Rose. An der Spitze: Maria Ebe, gefolgt von Kanlayani Morath und Christina Demmel. Für das gewissenhafte Führen der Anwesenheitsliste bedankte sich Luzia Wolber bei Rosi Tröndle.
Per Handzeichen gewählt wurden: Luzia Wolber als Vorsitzende, Birgit Ebner als Stellvertreterin, Gerda Wassmer als Kassiererin, Petra Bächle als Schriftführerin und als Kassenprüfer Hiltraud Eckert sowie Rita Widmer. Armin Arzner bedankte sich im Namen des Ortschaftsrates für die Arbeitseinsätze und die Geldspende für einen neuen Defibrillator, der bereits neben der Rathaustüre angebracht ist.