Valentina Wölfle von der Christlichen Schule Hochrhein in Waldshut will Baden-Württemberg am Bundesfinale des Vorlesewettbewerbs vertreten. Dazu tritt die Zwölfjährige am 15. Mai beim Landesentscheid in Stuttgart an. In einem Gespräch mit dem SÜDKURIER erzählt sie, was ihr am Vorlesen so viel Spaß macht und wie sie die Herausforderung angeht.

Begeisterung fürs Vorlesen

Die Schülerin aus Gurtweil hat sich schon früh für Bücher begeistern können. Lesen konnte sie ohnehin schon zeitig und auch mit dem Vorlesen hat sie schon als kleines Kind begonnen, erzählt sie. Besonders ihre Oma unterhält sie damit regelmäßig, während diese ihrer Schneidertätigkeit nachgeht.

„Ich mag es, beim Vorlesen in die Welt einzutauchen, mich in Rollen hineinzuversetzen und kann auch gut viele Stimmen spielen“, erklärt sie im Gespräch.

Valentina Wölfle präsentiert die Siegerurkunde sowie das als Preis erhaltene Buch vom Bezirksentscheid Ende März.
Valentina Wölfle präsentiert die Siegerurkunde sowie das als Preis erhaltene Buch vom Bezirksentscheid Ende März. | Bild: Christian Wiesenberg

Gefragt nach beruflichen Ambitionen in dieser Richtung, antwortet sie: „Ja, ich wollte mal Autorin werden, Theater spielen mag ich auch gerne, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, was ich einmal werden will.“

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Vorlesewettbewerb wusste sie nichts, bevor dieser in der Schule erwähnt wurde. Sie dachte sich: „Ich probier‘s mal“, rechnete jedoch nicht damit, überhaupt den Klassenentscheid zu überstehen. Es folgten Siege beim Schul-, Kreis- und Bezirksentscheid, nun steht als Nächstes der Landesentscheid von Baden-Württemberg auf dem Programm.

Ihr Erfolg hat auch anderweitig Spuren hinterlassen, in der Schule wird sie häufiger darauf angesprochen und von ihren Lehrern motiviert. Die Tiengener Buchhandlung Kögel, welche den Kreisentscheid organisiert hatte, lädt sie außerdem dazu ein, an der Veranstaltung ‚Tiengen liest‘ teilzunehmen. In der Stuttgarter Sparda-Welt kämpft sie am 15. Mai um den Einzug ins Finale des Vorlesewettbewerbs, das Ende Juni in Berlin stattfindet.

Ist sie nervös vor ihrem großen Auftritt?

Eine gewisse Grundnervosität sei vorhanden, sie habe sich auch von Runde zu Runde gesteigert, auch aufgrund des höheren Niveaus der Gegner, verrät Valentina Wölfle. „Beim Vorlesen versuche ich mich aber zu entspannen“, sagt sie.

Speziell vorbereitet habe sie sich auf den anstehenden Entscheid nicht, lediglich die ausgewählten Abschnitte der Familie vorgetragen. Sie freut sich auf den Landesentscheid in Stuttgart, welchen sie zusammen mit ihrer Patentante, ihrer besten Freundin und ihrem Klassenlehrer besuchen wird. Anderweitig den Tag genießen kann Valentina nicht, da er sehr durchgetaktet ist und sie am nächsten Tag bereits wieder in die Schule muss.

Das könnte Sie auch interessieren