Waldshut-Tiengen Vergangenes Wochenende war es so weit für einen Gegenbesuch mit Rückspiel in Lewes, nachdem im letzten Jahr die Fußballveteranen „FC Lewes Vets“ für ein Grümpelturnier nach Waldshut kamen.

Großes Teilnehmerfeld

Einundzwanzig Teilnehmer aus Waldshut und dem SV Eschbach machten sich auf den Weg nach England zum Fußballmatch im „Dripping Pan“ – dem Stadion in Lewes, einem Profistadium der zweiten Liga des Frauenfußballs mit gepolsterten Sitzen aus dem alten Wembley Stadium. 14 Mannschaften mit 170 Spielern traten laut Pressemitteilung gegeneinander an. Zur großen Freude aller kam auch eine Mannschaft aus der französischen Partnerstadt Blois dazu, sodass beim Dreiertreffen der Partnerstädte bei schönstem Kaiserwetter die beste Mannschaft ermittelt und alte Freundschaften gepflegt werden konnten.

Abgerundet wurde der Besuch mit einer historischen Stadtführung, einem Empfang im Rathaus durch die Bürgermeisterin, gesellige Stunden in den unzähligen gemütlichen Pubs, Fish & Chips und Live-Musik und einem Ausflug zur Kreidesteilküste „Seven Sisters“, mit gemeinsamem Bad im 11 Grad kalten Ärmelkanal.

Gewinnen ist nicht alles

Getreu dem Motto des Gastgebervereins FC Vets aus Lewes, „Gewinnen ist nicht alles“, zeigten die Mannschaften aus Waldshut schließlich eine konstante Leistung auf den letzten Plätzen, die Mannschaft aus Lewes überzeugte mit sehr starker Leistung, Blois wurde Sieger der Partnerstädte und lädt zum nächsten Verbrüderungs-Turnier 2026 nach Frankreich ein. (pm/fli)