Der Freitag nach Thanksgiving wird traditionell „Black Friday“ genannt. Spätestens an diesem Tag, oft aber auch in der ganzen Woche gibt es haufenweise Rabattaktionen und Angebote, die Kunden in die Läden locken sollen. In diesem Jahr fällt der Black Friday auf den 29. November. Wie sieht es in Waldshut-Tiengen aus? Wir haben bei den Gewerbevereinen und Einzelhändlern nachgefragt.

Waldshut

Der Werbe- und Förderungskreis Waldshut spricht sich gegen Rabattaktionen am Black Friday aus. Auf Nachfrage berichtet Vorsitzender Thomas Wartner, dass es keine offiziellen Aktionen geben wird. „Es zählen Werte und nicht Rabatte. Das zahlt uns aus“, sagt er. Thomas Wartner vermutet aber, dass der eine oder andere Einzelhändler in eigener Sache Aktionen anbieten wird.

Ein Tag wie der Black Friday bringe jedoch in den seltensten Fällen etwas, ist sich Thomas Wartner sicher: „Wer ständig reduziert, wertet sich selber ab.“

Ewald Zeilfelder, Geschäftsführer von Zett Mode, spricht sich ebenfalls gegen Rabatte und Aktionen am Black Friday aus. „Es geht nicht um den Tag, sondern es geht schon zwei, drei Wochen früher los“, erzählt der Geschäftsführer. „Wenn ich nur den Tag nehme, rechnet der sich vielleicht schon mit dem Rabatt. Aber weil die Kunden darauf warten, verliere ich vorher Umsatz. Und das ist der Unterschied zu Online Shopping.“

Ewald Zeilfelder, Geschäftsführer von Zett Mode in Waldshut.
Ewald Zeilfelder, Geschäftsführer von Zett Mode in Waldshut. | Bild: Sandra Bonitz

Unterdessen zeichnet sich bei Winnis ein anderes Bild ab. „Wenn ich keinen Black Friday machen würde, würde ich vieles nicht verkaufen“, sagt Geschäftsführer Karlheinz Renz. Bereits seit ein paar Jahren macht der Herrenausstatter Winnis bei der Aktion mit. „Alle Marken, die ich habe, bekommt man online. Und diese Marken machen Black Friday“, erklärt der Geschäftsführer. Und auch die Kunden würden Aktionen erwarten.

Karlheinz Renz, Geschäftsführer von Winnis in Waldshut.
Karlheinz Renz, Geschäftsführer von Winnis in Waldshut. | Bild: Sandra Bonitz

In diesem Jahr werde der Geschäftsführer aber keine Plakate zum Black Friday aufhängen, sondern wegen der Geschäftsübergabe an seinen Sohn werde es sowieso einen Räumungsverkauf geben, erzählt Karlheinz Renz. Daher werde es für die Kunden am Black Friday, aber auch am Samstag danach Rabatte geben.

Tiengen

Ähnlich wie in Waldshut gibt es keine geplanten Aktionen der Aktionsgemeinschaft Tiengen am Black Friday. „Wenn, dann machen das vereinzelt die Einzelhändler selbst“, sagt die Vorsitzende Zara Tiefert-Reckermann. Zudem stehe Weihnachten im Vordergrund, erklärt die Erste Vorsitzende, und daher werde momentan alles für den Beginn der Weihnachtssaison vorbereitet.

Es gibt aber auch einen weiteren Grund, weshalb Schnäppchen und Aktionen für die Aktionsgemeinschaft nicht im Vordergrund stehen: „Für uns in den Innenstädten setzen wir darauf, dass die Leute zu uns kommen und die Beratung und den Kontakt mögen“, so Zara Tiefert-Reckermann.

Bei den Einzelhändlern zeigt sich ein ähnliches Stimmungsbild. „Wir verkaufen unsere Labels normal, auch am Freitag“, sagt Jürgen Waßmer, Geschäftsführer von Jürgens Mode. Eben weil es sich nur um einen Tag handele und danach die Preise wieder normal seien, hält Jürgen Waßmer nicht viel davon.

Jürgen Waßmer, Geschäftsführer von Jürgens Mode in Tiengen.
Jürgen Waßmer, Geschäftsführer von Jürgens Mode in Tiengen. | Bild: Sandra Bonitz

Wer dennoch auf der Suche nach Rabattaktionen ist, muss sich woanders umschauen. Größere Modehäuser und auch Modeketten bieten eher Aktionen an. Auch das Modehaus May hat zwei Aktionen zur Black Week.

Thomas Haug, Geschäftsführer Kaufhaus May.
Thomas Haug, Geschäftsführer Kaufhaus May. | Bild: Sandra Bonitz

Thomas Haug, Geschäftsführer von May Fashion, erzählt, dass es eine Jackenaktion gibt. Zudem gibt es Angebote in der Wäscheabteilung von den Firmen Lascana und S. Oliver. „Wir haben noch nicht so extra ordinär etwas davon gemerkt. Ich könnte mir vorstellen, dass dann der Freitag als der Black Friday noch eher im Gedächtnis ist und da die Leute sich daran erinnern, dass der Freitag der eigentliche Haupttag ist.“

Das könnte Sie auch interessieren