Die Bundespolizei und das Schweizer Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit schnappten in Erzingen (Klettgau) bei einer Kontrolle einen mit zwei Haftbefehlen gesuchten Mann. Des Weiteren hatte die Polizei am zweiten Maiwochenende wieder reichlich Arbeit.
Erzingen: Gesuchter Mann landet im Knast
Schweizer und deutsche Grenzschützer haben am Freitag, 9. Mai, am Zollamt Erzingen einen mit zwei Haftbefehlen gesuchten Deutschen mit Wohnsitz in der Schweiz festgenommen und ins Gefängnis eingeliefert, schreibt die Bundespolizei in einer Pressemitteilung.
Der Mann ging den Einsatzkräften der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) der deutschen Bundespolizei und des Schweizer Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit ins Netz.
Ein Gericht hatte den 33-Jährigen im vergangenen Jahr wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe verurteilt, die er bis dato nicht bezahlt, auch keine Ersatzfreiheitsstrafe angetreten hatte. Die Staatsanwaltschaft hatte einen Haftbefehl erlassen. Die Strafe von 2000 Euro wurde nun bezahlt.
Der Mann musste dennoch hinter Gitter. Es bestand noch ein Untersuchungshaftbefehl wegen Drogenhandels. Die Bundespolizei führte den 33-Jährigen dem Haftrichter vor.
Bad Säckingen: Polizei zieht Betrunkenen aus dem Verkehr
Die Polizei hat in der Nacht zum Montag, 12. Mai, 3.25 Uhr, am Grenzübergang Bad Säckingen/Stein einen betrunkenen 36-Jährigen mit seinem Citroën gestoppt. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Mann 1,2 Promille Alkohol intus – so das Ergebnis beim Pusten.
Er musste zur Blutprobe, und er hat eine Strafanzeige am Hals. Seinen Führerschein ist er natürlich für eine Weile los.
Waldshut-Tiengen: Motorrad kracht in Leitplanke
Ein 39-Jähriger ist mit seinem Motorrad am Samstag, 10. Mai, 11.20 Uhr, auf der L157 zwischen Gutenburg und Witznau in einer Linkskurve in die Leitplanke gekracht, schreibt die Polizei. Er wurde leicht verletzt, der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus.
Am Motorrad entstand ein Schaden von rund 3000 Euro. Ausgelaufenes Öl musste gebunden werden.
Wehr: 69-jähriger Biker bei Sturz verletzt
Ein 69-jähriger Biker ist bei einem Sturz auf der L148 zwischen Todtmoos und Wehr am Sonntag, 11. Mai, gegen 13.30 Uhr, verletzt worden.
Der Polizei zufolge verlor er in einer Kurve die Kontrolle über seine Maschine, kam von der Straße ab, stieß in die Leitplanke und stürzte.
Während Polizisten den Unfall aufnahmen, klagte der Mann über Schmerzen im Hüftbereich, weshalb der Rettungsdienst nachträglich noch angefordert wurde. Der Biker kam ins Krankenhaus.
Der Schaden am Motorrad liegt bei mehreren hundert Euro.
Wehr: Motorradfahrer stürzt auf der B34
Leicht verletzt wurde ein Motorradfahrer (45) bei einem Unfall auf der B34 zwischen Wehr und Schwörstadt am Samstag, 10. Mai, gegen 20 Uhr, berichtet die Polizei. Offenbar hatte ihn die tief stehende Sonne geblendet, weshalb er mit seiner Maschine stürzte.
Der Rettungsdienst brachte den 45-Jährigen in ein Krankenhaus. Der Schaden am Motorrad: 3500 Euro.
Weilheim: Unfall nach Ausweichmanöver
Bei einem Ausweichmanöver auf der Kreisstraße zwischen Ay und Indlekofen am Freitag, 9. Mai, zwischen 18 und 18.30 Uhr, ist der Ford eines 39-Jährigen in eine Leitplanke gekracht. Laut Polizeimeldung entstand ein Schaden von rund 6000 Euro.
In der Fahrbahnmitte soll dem 39-Jährigen ein bisher unbekanntes Fahrzeug entgegengekommen sein. Der 39-Jährige konnte mit seinem Manöver einen schlimmen Unfall verhindern, doch es blieb ein beträchtlicher Schaden.
Das unbekannte Fahrzeug fuhr weiter.
Das Polizeirevier Waldshut (07751/8316-531) hat die Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle eingeleitet und sucht Zeugen, die im oben genannten Zeitraum die K6551 befahren haben und denen ein dunkler Kombi aufgefallen ist.
Grenzach-Wyhlen: Kradfahrerin schwer verletzt
Bei einem Unfall auf der Basler Straße in Wyhlen am Freitag, 9. Mai, gegen 9.15 Uhr, ist die 59-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrads schwer verletzt worden, teilt die Polizei mit.
Eine 44-Jährige überholte sie. Der Außenspiegel des Autos berührte die 59-Jährige, die stürzte und auf einem Grünstreifen liegenblieb.
Die 44-jährige Autofahrerin hatte 0,5 Promille Alkohol intus, sie musste zur Blutentnahme, ihr Führerschein wurde einbehalten.
Grenzach-Wyhlen: 40.000 Euro teures Motorrad gestohlen
Unbekannte haben zwischen Freitag, 9. Mai, 16 Uhr, und Sonntag, 11. Mai, 21 Uhr, von einem Firmengrundstück in der Gartenstraße in Grenzach-Wyhlen ein gelbes Motorrad (BMW M 1000 RR Competition) im Wert von 40.000 Euro gestohlen, schreibt die Polizei. Das Fahrzeug war abgeschlossen.
Die Polizei Rheinfelden (07623/74040) hofft auf Hinweise.
Unfallfluchten in Wutöschingen und Bad Säckingen
- Wutöschingen: Ein in der Rechberger Straße in Wutöschingen geparkter Toyota ist am Sonntag, 11. Mai, kurz nach 21 Uhr, angefahren und beschädigt worden. Der Verursacher fuhr davon und hinterließ einen Schaden von rund 4000 Euro. An der Unfallstelle blieben Autoteile zurück, ein Zeuge hörte einen Knall und beobachtete das Fahrzeug beim Verlassen der Unfallstelle. Es dürfte sich um einen hellen Audi A3 (Baujahr 2012 bis 2020) mit fehlendem Beifahrerspiegel handeln. Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751/8316-531) bittet um Hinweise.
- Bad Säckingen: In der Sonnhalde in Bad Säckingen ist ein VW Sharan gestreift und beschädigt worden. Das Auto war der Polizei zufolge vom Mittwoch, 7. Mai, 17 Uhr, bis Freitag, 9. Mai, 16 Uhr, dort abgestellt. Schaden am Sharan: 2000 Euro. Die Polizei Bad Säckingen (07761/934-0) hofft auf Hinweise zum Verursacher.