„Jetzt geht es um alles, das ist der absolute Hauptpreis“, verkündete Heiko Spitznagel, Regionalmanager von SK ONE, als es bei der Verlosung vor dem Rathaus in Waldshut um den Gewinner des Hauptpreises beim Jubiläums-Weihnachtsgewinnspiel ging. Das große Weihnachtsgewinnspiel in Waldshut-Tiengen gibt es seit 25 Jahren. In zahlreichen Geschäften gibt es zu jedem Einkauf ein Rubellos, das nach der Eingabe des Codes im Internet am Gewinnspiel teilnimmt.
Der Hauptpreis geht nach Lauchringen
Dieses Jahr geht der Hauptpreis nach Lauchringen. Es ist ein weißer Kia Picanto 1.2. Vision Design im Wert von 20.380 Euro, gestiftet vom Automarkt 2000 in Waldshut-Tiengen. Der Gewinner Sascha Hepp weiß noch nichts von seinem Glück, er war bei der Ziehung nicht anwesend.

Er ist aus 60.000 Losen ausgelost worden. Ausgelost wurden neben dem Hauptpreis auch 13 Sachpreise. Als Glücksbringer hatte dieses Jahr zum ersten Mal Oberbürgermeister Martin Gruner vor dem Rathaus in Waldshut unter der Aufsicht von Notar Daniel Schäuble die Gewinner per Laptop ermittelt.
Vielfältige Gewinne
Heiko Spitznagel hatte die Moderation der Verlosung übernommen. „Das hatten wir noch nie, 125 Kisten Bier suchen einen Gewinner“, staunte Spitznagel, als er den Preis vorlas. Der Gewinner dieses Preises dürfte für eine ganze Weile mit dem Getränk eingedeckt sein.

Aber auch die anderen Preise können sich sehen lassen. Darunter sind ein Sparkassenbrief, eine Konsole oder eine Jahreskarte für das Parkhaus in Waldshut, ein Armlehnstuhl von Seipp Wohnen, ein Einkaufsgutschein Möbelarena und vieles mehr.
Gefestigte Zusammenarbeit
Die Preise verteilen sich auf Gewinner aus Lauchringen und Waldshut-Tiengen. „Ich finde es toll, dass bereits zum 25. Mal zusammen mit dem SÜDKURIER Medienhaus, dem Werbe- und Förderungskreis und der Aktionsgemeinschaft so etwas jährlich auf die Beine gestellt wird. Hoffentlich wird uns das Gewinnspiel noch lange begleiten“, sagte Gruner.

Auch Thomas Wartner vom Werbe- und Förderungskreis freute sich über das Jubiläum des Gewinnspiels. Zara Tiefert-Reckermann von der Aktionsgemeinschaft Tiengen sagte: „Das ist eine großartige Sache, das Weihnachtsgewinnspiel, das wir zusammen mit dem Werbe- und Förderungskreis machen. Es werden Gewinne im Wert von insgesamt über 42.000 Euro verlost.“ Sie bedankte sich auch bei den Sponsoren.