Ein Traumtag voller Buntheit und Unbekümmertheit war der diesjährige Kindertag der Aktionsgemeinschaft Tiengen. Das Wetter zeigte sich am Samstag mit Sonne pur von seiner schönsten Seite und das Städtle hat wieder sein großes Herz für Kinder unter Beweis gestellt.

Seit Jahrzehnten gibt es den Kindertag schon und er ist weit und breit einmalig. Eltern, die früher mit ihren Kindern kamen, sind jetzt vielfach Großeltern, die mit ihren Enkeln kommen.

Maria auf dem Arm ihrer Mama hat gerade das Glücksrad der „Jugend Waldshut“ gedreht und bekommt gleich ein kleines, süßes Geschenk.
Maria auf dem Arm ihrer Mama hat gerade das Glücksrad der „Jugend Waldshut“ gedreht und bekommt gleich ein kleines, süßes Geschenk. | Bild: Ursula Freudig

Gleich nach der Öffnung des Kindertags um 10 Uhr war reges Treiben, das stetig zunahm. Bis um 17 Uhr waren in der Fußgängerzone und auf dem Marktplatz unzählige Kinder mit ihren Familien unterwegs.

Das könnte Sie auch interessieren

Unter Federführung und zusammen mit der Aktionsgemeinschaft, hat Tiengen mit einer Vielzahl von Angeboten wieder Zusammenhalt und Einsatz gezeigt: Geschäfte, Vereine und Kindergärten luden die Kinder an Stationen zum Spielen und Basteln ein.

Der Stand des Kindergartens St. Josef mit Preisen, die bei einer Tombola zu gewinnen sind.
Der Stand des Kindergartens St. Josef mit Preisen, die bei einer Tombola zu gewinnen sind. | Bild: Ursula Freudig

Bei Angela Kunz konnten die Kinder sogar aus Holz Salzstreuer anfertigen. Und beim Stand des ZG Raiffeisen Markts, der erstmals mit dabei war, stellten sie Seifen her.

Noah stellt am Stand des ZG Raiffeisen Markts Seife her.
Noah stellt am Stand des ZG Raiffeisen Markts Seife her. | Bild: Ursula Freudig

Selber aktiv werden ist beim Kindertag selbstverständlich. Eine Premiere war es auch für die Jugendfeuer Waldshut-Tiengen. Ein Löschfahrzeug konnte besichtigt und mit dem Wasserstrahl aus einem Löschschlauch, Kegel umgespritzt werden – ein Spaß, der bei den Kleinen gut ankam.

Wasser marsch heißt es bei der Jugendfeuerwehr Waldshut-Tiengen – mit dem Strahl bringt der kleine Emil die Kegel zu Fall.
Wasser marsch heißt es bei der Jugendfeuerwehr Waldshut-Tiengen – mit dem Strahl bringt der kleine Emil die Kegel zu Fall. | Bild: Ursula Freudig

Ein Altbekannter war Clown Diabolo, der mit seinen Späßen und Ballonfiguren wieder schnell alle auf seiner Seite hatte.

Clown Diabolo ist beim Kindertag Stammgast, mit seinen Späßen und Ballonfiguren hat er den Kindern wieder viel Freude gemacht.
Clown Diabolo ist beim Kindertag Stammgast, mit seinen Späßen und Ballonfiguren hat er den Kindern wieder viel Freude gemacht. | Bild: Ursula Freudig

Genauso das Kasperle und andere Puppen, die in den Händen von Waldemar Werner und Nadine Erne in Räumen der Sparkasse die Kinder begeisterten.

Fahrangebote mit dem Karussell und der Dampfeisenbahn und Auftritte ergänzten die Angebote an den Spiel- und Bastelstationen. Die Jugendstadtmusik Tiengen spielte und die Kindergruppe der Klettgauer Heimattracht tanzte.

Beim Kindertag hat Hunger keine Chance – bei KIKI Kinderland kann sich jeder sein eigenes Stockbrot über dem offenen Feuer backen.
Beim Kindertag hat Hunger keine Chance – bei KIKI Kinderland kann sich jeder sein eigenes Stockbrot über dem offenen Feuer backen. | Bild: Ursula Freudig

Zu den Stammgästen des Kindertags zählt mittlerweile auch der Zirkus Zebrasco, der eine tolle Show zeigte – mit spektakulärer Luftakrobatik als Höhepunkt.

Der Zirkus Zebrasco zieht beim Kindertag mit einer tollen Show das Publikum in den Bann.
Der Zirkus Zebrasco zieht beim Kindertag mit einer tollen Show das Publikum in den Bann. | Bild: Ursula Freudig

All das und vieles mehr, wie Tombolas, Glücksräder und Leckereien von Waffeln bis Stockbrot, hatten aus Tiengen wieder ein großes Erlebnisstädtle für Kinder gemacht.

Weitere Bilder vom Kindertag sehen Sie hier. 

Mit diesem Aktionen geht es in Tiengen weiter

  • Samstag, 17. Mai:11 bis 14 Uhr: Städtle Apéro in der Fußgängerzone unter den Arkaden.
  • 19. Mai bis 23. Mai: Freiluftmalatelier beim Löwendenkmal mit Künstlern im Rahmen der diesjährigen LuftArt. Die Eröffnung der LuftArt am 30. Mai ist verbunden mit der neuen Veranstaltung „Tiengen klingt.“ Informationen im Internet unter: www.tiengen.de.
Das könnte Sie auch interessieren