Das Milchwerk Musik Festival bringt in diesem Herbst Hard Rock nach Radolfzell – und das gleich mit doppelter Besetzung. Denn am 12. September wird nicht nur der Bochumer Gitarrist und Songschreiber Axel Rudi Pell auf der Bühne stehen. Wie Wolfgang Frey vom Veranstalter Live-Stage-Entertainment mitteilt, sei nun auch die Band Axxis dazu gebucht worden.
Die Gruppe hat ebenso wie Axel Rudi Pell lange Bühnenerfahrung: Sie wurde bereits 1989 ins Leben gerufen. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, sei Axxis seither bekannt geworden für eine Mischung aus Heavy Metal und melodischem Hard Rock. Schon ihr Debütalbum „Kingdom of the Night“ sei ein großer kommerzieller Erfolg gewesen, seither wurden viele weitere veröffentlicht, etwa „The Big Thrill“ und „Paradise in Flames“. Im vergangenen Jahr erschien ihr neues Album mit dem Titel „Coming Home“.
Neue Ära für Axxis
In den 36 Jahren ihrer Bandgeschichte habe Axxis so manchen Wandel auf dem Musikmarkt mit- und überlebt, dabei habe die Gruppe sich als wandlungsfähig und zugleich authentisch präsentiert und sich gesellschaftskritisch und differenziert mit sich und der Welt auseinandergesetzt. 2016 sei Sänger Bernhard Weiß für sein spartenübergreifendes kulturelles Wirken mit dem Kulturpreis der Stadt Lünen ausgezeichnet worden.
Zuletzt musste Axxis jedoch eine Änderung erfahren: Seit Anfang 2025 trete sie Gruppe ohne Gründungsmitglied und Keyboarder Harry Oellers auf, der die Band Ende 2024 verlassen habe. Damit habe bei Axxis eine neue Ära begonnen.
Erfahrene Musiker auf der Bühne
Auch Axel Rudi Pell ist seinen Fans schon seit Jahrzehnten bekannt, mit „Risen Symbol“ hat er 2024 mit seiner Band bereits sein 22. Studioalbum veröffentlicht. Laut einer Pressemitteilung halte er damit die Fahne des melodischen Hard Rocks hoch.
Das Doppelkonzert im Rahmen des Milchwerk Musik Festivals beginnt am 12. September um 20 Uhr im Radolfzeller Milchwerk, Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Nach Informationen auf der Internetseite des Milchwerks soll die Veranstaltung bis 22.30 Uhr gehen. Karten kosten 56 Euro, gekauft werden können sie bei den bekannten Vorverkaufsstellen. (pm/lam)