Im Hegau werden in diesem Herbst an drei Stellen entscheidende Kreuze gemacht, denn in den drei Gemeinden Aach, Volkertshausen und Steißlingen wird ein neuer Bürgermeister gewählt. In zwei ist der Ausgang vorhersehbar, denn die beiden Amtsinhaber Manfred Ossola in Aach und Benjamin Mors in Steißlingen treten wieder an. In Volkertshausen hätte es spannend werden können.

Nach dem Wechsel von Bürgermeister Marcus Röwer nach Singen wird am 19. Oktober ein neuer Bürgermeister gewählt. Doch es gab nach Bewerbungsstart am 19. Juli erstmal keinen Kandidaten, der seine Unterlagen im Rathaus abgegeben hat.

Alfred Mutter ist der einzige Bewerber

Da sprang Alt-Bürgermeister Alfred Mutter mit 72 Jahren in die Presche: Nachdem er von vielen Bürgern gebeten worden sei, erklärt er, tritt er für seine Heimatgemeinde nochmal an und verfolgt wie die Initiative ‚Hegau‘ das Ziel, dass sich mehrere Gemeinden zusammenschließen und die Gemeinden damit eine Zukunft haben. Mutter ist bisher der einzige Bewerber für Volkertshausen, Bewerbungsschluss ist am 22. September.

Alfred Mutter (72) hat am 7. August seine Bewerbung abgegeben.
Alfred Mutter (72) hat am 7. August seine Bewerbung abgegeben. | Bild: Weiß, Jacqueline

Viele Bürger freuen sich laut Mutter, dass er die Gemeinde kennt und schnell ins Amt einsteigen kann. Doch es gibt auch kritische Stimmen. Der ehemalige SPD-Gemeinderat Reinhard Veit und Mitglied der Bürgerinitiative will zwar den Zusammenschluss, ist aber der Meinung, dass ein jüngerer Bürgermeister „zwischen 20 und 65“ ins Amt sollte. Die Bewerbung Mutters könne dazu führen, dass niemand sonst antritt. Wer weiß, ob man gegen den verdienten Bürgermeister eine Chance hätte.

Sind die Anforderungen zu hoch?

Aber warum gibt es keine jüngeren Bewerber für das Bürgermeisteramt? Sind die Anforderungen zu hoch, scheuen sich Jüngere vor den vielen Abend- und Wochenendterminen? Vergangene Wahlen zeigen, dass in erster Linie Bewerber mit Verwaltungserfahrung eine Chance auf den Bürgermeisterposten haben. Doch auch da müsste es doch potenzielle Bewerber in den Verwaltungen geben? Oder Absolventen der Hochschule für Verwaltung, die eine Gemeinde mitgestalten wollen?

Das könnte Sie auch interessieren

Der Hegau war einst dafür bekannt, dass sich hier besonders junge Leute ins Bürgermeisteramt trauen: Marian Schreier trat mit 25 Jahren als jüngster Bürgermeister Deutschlands 2015 sein Amt in Tengen an, Benjamin Mors wurde mit 26 Jahren ins Steißlinger Amt gewählt. Und auch Holger Mayer war in Hilzingen noch unter 30, als er 2020 gewählt wurde. Deshalb: Traut Euch! Wie man aus Bürgermeisterkreisen hört, ist es ein zwar fordernder, aber erfüllender Beruf, der vor allem vom Kontakt mit den Bürgern lebt.