Allzu lange müssen sich Musikliebhaber nicht mehr gedulden, dann gibt es beim siebten Milchwerk Musik Festival in Radolfzell wieder mächtig was auf die Ohren: Vom 6. bis zum 13. September haben sich insgesamt sechs Künstler unterschiedlichster Genres angekündigt. Den Auftakt macht dabei eine sehr erfahrene und bekannte Gruppe: Die Söhne Mannheims, die in diesem Jahr ihr 30. Bühnenjubiläum feiern. Allerdings ohne ihr bekanntestes Gesicht Xavier Naidoo, der seit 2018 nicht mehr Mitglied der Band ist und während der Corona-Pandemie mit Verschwörungstheorien aufgefallen war.

Söhne Mannheims treffen auf Piano-Musik

In Radolfzell tritt die Band, die ihren Sound selbst als eine Mischung zwischen Soul, Hip Hop, Rock und Reggae beschreibt, am Samstag, 6. September, um 20 Uhr mit ihrem Projekt „Söhne Mannheims Piano“ auf. Die Hits der Band werden in Piano-Versionen präsentiert, aufgeführt von Florian Sitzmann am Konzertflügel und mit Stimmen prominenter Vokalisten aus dem Söhne-Musikerkollektiv.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dabei sind der langjährige Söhne-Mannheims-Sänger und Produzent Michael Klimas, die Vokalisten Dominic Sanz und Karim Amun, der Söhne-Songwriter und Sänger Giuseppe „Gastone“ Porrello und der Söhne-Rapper Metaphysics. Im Milchwerk erwartet das Publikum laut Ankündigung „ein Abend voller Gänsehaut-Momente“ mit allen großen Hits der Söhne Mannheims.

Wie viel kosten Karten?

Die Söhne Mannheims, deren Besetzung seit der Gründung variierte, blicken auf eine erfolgreiche Karriere zurück: Mit Liedern wie „Und wenn ein Lied“ und „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ wurde die Gruppe bekannt, mittlerweile kann sie auf 18 Gold- und acht Platin-Alben zurückblicken.

Das könnte Sie auch interessieren

Karten für den Auftritt im Milchwerk gibt es bereits jetzt zu kaufen. Sie sind ab 42,80 Euro bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.

So geht es im Milchwerk weiter

Auf die Söhne Mannheims folgen im Milchwerk die Konzerte der weiblichen A capella-Band „Medlz“ am Sonntag, 7. September, des Sängers Max Mutzke am Mittwoch, 10. September, und der Band „Juli“ am Donnerstag, 11. September. Am Freitag, 12. September, steht Axel Rudi Pell auf der Bühne, bevor das Finale am Samstag, 13. September, schließlich dem bekannten Schlagerstar Beatrice Egli gehört.