Der erste Städtle Apéro der Aktionsgemeinschaft Tiengen ist am Samstag bei schönem Frühlingswetter gut angekommen. Bis auf Weiteres findet er jeden Samstag von 11 bis 14 Uhr mitten in der Fußgängerzone unter den Arkaden statt.
Bei der Premiere verweilten zeitweise über 30 Personen an den Stehtischen. In einer ungezwungenen Atmosphäre wurden bei einem Glas Sekt oder einem alkoholfreien Getränk angeregte Gespräche geführt. Auch ein Stück Zopf hatten Klaus Haug und Hermann Mayer hinter der Ausschank-Theke im Angebot. Klaus Haug von May fashion hatte die Idee für den Apéro: „Ich kenne die Samstags-Märkte in Südfrankreich, bei denen es auch viele Essensstände gibt, Gott und die Welt trifft sich bei den Märkten.“ Warum nicht auch den Tiengener Wochenmarkt mit einem Treffpunkt bereichern, sagte sich Haug und hatte die Mitglieder und den Vorstand der Aktionsgemeinschaft schnell auf seiner Seite.
Tiengen ist immer für eine Überraschung gut
Mit dem Städtle Apéro können jetzt alle während oder nach ihren Samstags-Einkäufen auf dem Tiengener Wochenmarkt und in den Geschäften eine gesellige Pause einlegen. Die Premiere ließen sich auch stadtbekannte Persönlichkeiten nicht entgehen. Wie Bürgermeisterin Petra Dorfmeister und ihr Mann. „Der Städtle Apéro ist eine wunderbare Idee, um zusammenzukommen und ein schöner Frühlingsauftakt für Tiengen“, sagte Petra Dorfmeister.
Dass Tiengen immer wieder für Überraschungen gut ist, drückte mit humorvollem Unterton Ex-Bürgermeister Manfred Beck so aus: „Da geht man nichtsahnend die Fußgängerzone runter und stößt auf den Apéro, in Tiengen kann immer was passieren.“ Die Gastgeber wechseln bei den Apéros. Am kommenden Samstag ist es nochmals May fashion. Weitere Geschäfte folgen. Auch Vereine, die CDU Tiengen und der SÜDKURIER stehen auf der Gastgeberliste. „Bis in den Herbst hinein haben wir genügend Gastgeber und Unterstützer“, fasst Nikola Kögel, Mitgeschäftsführerin der Aktionsgemeinschaft Tiengen zusammen. Ob und wie es danach weitergeht, ist noch offen.