Rheinfelden Die Vorbereitung auf die Erstkommunion 2026 in Rheinfelden beginnt in Kürze. Eltern, die ihr Kind in dieser Zeit begleiten möchten, werden demnächst zu Informationsabenden eingeladen, um alles Wichtige zur Vorbereitungszeit und den Feierlichkeiten zu erfahren. Die Elternabende der katholischen Seelsorgeeinheit finden am 29. und 30. September, jeweils um 19 Uhr im Pfarreizentrum St. Josef, statt.
Eltern erfahren dort, wie die Kinder auf die Sakramente vorbereitet werden und was bei den Feierlichkeiten der Erstkommunion im April 2026 zu erwarten ist. Die Vorbereitung stellt laut Mitteilung der Seelsorgeeinheit einen wichtigen Schritt im christlichen Leben der Kinder dar und biete Raum für Glaubensfragen sowie gemeinschaftliche Erlebnisse. „Die Kinder sollen spüren, dass Glaube Freude macht und Halt im Leben gibt“, wird Katharina Schmidt, Pastorale Mitarbeiterin der Römisch-katholischen Kirchengemeinde Rheinfelden, in einer Pressemitteilung zitiert.
Am Sonntag, 19. Oktober, 11 Uhr, wird die Vorbereitung mit einem feierlichen Familiengottesdienst in der Kirche St. Josef eröffnet. Das diesjährige Motto lautet „Ihr seid meine Freundinnen und Freunde“. Damit werde der Bezug zu Jesus hergestellt. Freundschaft, Vertrauen und Gemeinschaft stehen im Mittelpunkt. Die Kinder dürfen sich laut der Mitteilung während der Gottesdienste auf kindgerechte Lieder freuen, die Lisa Saporito auf der Gitarre begleiten wird. Gemeinsam mit Katharina Schmidt werden die Kinder zu den Liedern Bewegungen erlernen und in den Gottesdiensten aktiv mitmachen. Die Erstkommunionvorbereitung wird seit 2023 von Katharina Schmidt organisiert. Sie wird von Christine Weber-Fehlmann unterstützt.
Wer sein Kind anmelden möchte und keine Einladung erhalten hat, kann sich an Katharina Schmidt unter der E-Mail-Adresse Katharina.Schmidt@kath-rheinfelden.de melden. Die Anmeldegespräche für die Erstkommunionvorbereitung finden am Montag, 13. Oktober, und Dienstag, 14. Oktober, zwischen 16 und 19 Uhr im Pfarreizentrum St. Josef statt. (sk)