Ab auf die Insel! Neue Flugverbindung von Friedrichshafen an die Ostsee

Einmal quer über Deutschland: Die Route Friedrichshafen – Heringsdorf ist das jüngste Angebot am Bodensee-Airport. Jeden Samstag geht es nun vom Bodensee nach Usedom. „Die Nachfrage ist vielversprechend“, sagt Bernd Behrend von der Flughafengesellschaft beim Erstflug.

Erstflug von Friedrichshafen auf die Insel Usedom
Erstflug von Friedrichshafen auf die Insel Usedom | Bild: Katy Cuko

Friedrichshafen ist der einzige Flughafen im Südwesten, der die Insel derzeit direkt ansteuert. Ein Strandspaziergang an der Ostsee ist damit nur noch 100 Flugminuten vom Bodensee entfernt.

Aesculap schafft neue Jobs in der Region

Gute Nachrichten von Aesculap: Der Chirurgie-Spezialist wächst und investiert Millionen Euro in seinen Stammsitz Tuttlingen. An allen deutschen Produktionsstandorten habe man im vergangenen Jahr Mitarbeiter eingestellt, sagt Aesculap-Vorstandsvorsitzender Jens von Lackum dem SÜDKURIER. In Tuttlingen stieg die Beschäftigtenzahl um 200 Mitarbeiter auf 3700.

Im Gegensatz zu anderen Unternehmen baut der Krankenhausausstatter seine Standorte in Deutschland aus. Am Tuttlinger Stammsitz entsteht für 90 Millionen Euro ein neues, rund zwei Fußballfelder großes Werk für OP-Produkte.

Mit Down-Syndrom in die Grundschule: Happy End nach Kampf mit Bürokratie

Leni Burger hat Trisomie 21 – und einen großen Wunsch: Sie will mit ihren Freunden in die Regelschule gehen. Auch für ihre Eltern stand vor der Einschulung fest: Leni soll in eine inklusive Grundschulklasse gehen, in der sie eine Schulbegleitung zur Unterstützung erhält. „Wir können zu Hause viel fördern, aber am meisten lernt Leni von anderen Kindern“, sagt ihre Mutter.

Leni und ihre Schulbegleiterin Viktoria Gühring.
Leni und ihre Schulbegleiterin Viktoria Gühring. | Bild: Nathalie Göbel

Doch der Weg zum Platz in die Regelschule ist mühsam. Unzählige Telefonate mit Ämtern, eine ganze Reihe von Tests für Leni: „Ich stand vor einem bürokratischen Chaos, obwohl mir das Thema ja nicht fremd ist“, schildert Ramona Burger. Wie es dazu kam, dass Leni schließlich doch noch stolz ihre Schultüte im Arm halten konnte.

Waldrappe legen erste Eier

Trubel am Katharinenfelsen in Überlingen, wo die Waldrappe zu Hause sind. Seit Waldrapp Zoppo Anfang April als Erster aus dem Winterquartier zurückkam, haben sich Pärchen gebildet. Jetzt kann Anne-Gabriela Schmalstieg, Betreuerin der Überlinger Kolonie, verkünden: Die ersten Eier sind da.

„Dies können wir anhand der Aktivitätsmuster der jeweiligen Paare erkennen“, so Schmalstieg. Ab der Ei-Ablage dauert es dann 28 Tage, bis das Küken schlüpft. Nicht mehr lange, dann sollte am Katharinenfelsen der erste Nachwuchs da sein.

Von Kiel an den Bodensee: 90-Jähriger radelt quer durch Deutschland

Ein fast vergessenes Versprechen, ein starker Wille – und über 1200 Kilometer auf dem Rad: Julius Stockert erfüllt sich mit 90 Jahren einen Herzenswunsch. Die Idee dazu kam aus einem vergessenen Versprechen.

Julius Stockert wollte sich mit 90 Jahren noch einen Traum erfüllen: Einmal an den Bodensee fahren.
Julius Stockert wollte sich mit 90 Jahren noch einen Traum erfüllen: Einmal an den Bodensee fahren. | Bild: Jeronimo Hillgruber

„Ich habe bis 1989 hier in Süddeutschland gelebt“, sagt Julian Stockert. Damals habe er seiner Tochter versprochen, dass er die Strecke mit dem Fahrrad zurücklege, wenn sie wieder in den Norden ziehen. Getan hat er dies nie. „Eines Tages ist es mir dann wieder eingefallen.“ Wie der 90-Jährige die Strecke an den See bewältigte und warum er ganz am Ende das Verkehrsmittel wechselte.