Trotz Corona geht der Waldshuter und Tiengener Narrensamen am Schmutzigen Donnerstag nicht leer aus. Statt des Kinderumzugs durch die Waldshuter Altstadt und statt des traditionellen Auswerfens der Surianer-Gemeinde Tiengen bieten die Vereine Alternativen an.
Narro-Zunft Waldshut verteilt Eimer
Wenn die Pandemie nicht wäre, würde sich am Schmutzigen Donnerstag dieses Bild bieten: Hunderte Mädchen und Jungen, die – angeführt von den Geltentrommlern – beim Kinderumzug durch die Waldshuter Innenstadt ziehen, um sich die Taschen und Beutel mit Süßigkeiten zu füllen, die von den angrenzenden Geschäften aus den Fenstern fliegen, wie unser Foto von 2020 zeigt.

Doch leider macht das Corona-Virus der Fasnacht, wie wir sie kennen, erneut einen Strich durch die Rechnung. Damit die Kleinen dennoch nicht leer ausgehen, hat die Narro-Zunft Waldshut eine Kinderfasnacht zum Mitnehmen auf dem Waldshuter Chilbiplatz organisiert.

Gegen Voranmeldung und gegen fünf Euro Gebühr konnten Eltern am Mittwoch für ihre Kinder einen Eimer gefüllt mit närrischem Zubehör reservieren und am Mittwoch am Chilbiplatz abholen. In den insgesamt 150 Eimern befinden sich jeweils unter anderem Süßigkeiten, Bastelmaterial, Becher zum Dosenwerfen, Leuchtstäbe, Konfetti, eine Anleitung für eine Stadtrallye und ein rotes Halstuch.
„Das Halstuch ist unser Highlight im Eimer“, erklärt Christina Amrein. Zum einen ist es das Erkennungszeichen der Narro-Zunft, zum anderen dient es als Augenbinde beim Topfschlagen.
Auch Familie Catalano aus Waldshut hat für die beiden Töchter Samira (6) und Alexia (4) einen Eimer abgeholt. „Das ist eine super Sache“, freut sich Vater Giovanni. So komme auch ohne Kinderumzug und Kinderball Fasnachtsstimmung ins eigene Zuhause.

Surianer-Gemeinde Tiengen packt Tüten
Das Auswerfen der Surianer-Gemeinde Tiengen erfreut jedes Jahr aufs Neue die Kinder im Städtle. 2022 ist die Pandemie für den Verein kein Hinderungsgrund, die Tradition nicht weiterzuführen – allerdings in anderer Form.

„Mit neuen Formaten kommen die Kinder doch noch zu ihren Süßigkeiten und etwas Fasnacht“, schreiben die Surianer in einer Pressemitteilung. Die Aspiranten des Vereins haben insgesamt 70 große Tüten mit einer bunten Vielfalt an Süßigkeiten und Unterrichtsmaterial zum Thema Fasnacht gepackt.

Anschließend haben sie die Tüten in Grundschulen, Sonderschulen sowie Kindergärten und Kitas in Tiengen verteilt. Laut Mitteilung der Surianer erhielten auf diese Weise etwa 900 Kinder ein närrisches Geschenk.
Ermöglicht haben die 70 Tüten samt Inhalt Geld- und Sachspenden von regionalen Unternehmen, Gaststätten und Freunden, wie die Surianer-Gemeinde Tiengen mitteilt.

Fasnacht 2022: Was findet statt und was fällt aus?
Waldshut und Tiengen: Heringsessen,Hoorige Messund Fasnachtsverbrennung? Was findet an der Fasnacht in Waldshut und Tiengen 2022 überhaupt statt?
Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag oderWiiberfasnacht:Coronakonformund im Rahmen der Möglichkeiten
Laufenburg: Von TschättermusikbisBöögverbrennung:DieTermine für diegroßenVeranstaltungen an der Fasnacht 2022 in Laufenburg
Bonndorf: Narrensprung,HemdglunkeroderKinderfasnet? Wie wird die Fasnet 2022 in Bonndorf gefeiert?
Basel/Rheinfelden/Wiesental: Morgestraich, Zunftabende, Schnitzelbangg? Wie wird die Fasnacht 2022 im Wiesental und in Basel gefeiert?
Stühlingen/Wutachtal: Fasnacht in Zeiten von Omikron: Was die Narrenvereine im Wutachtal planen.
Küssaberg, Klettgau, Hohentengen, Jestetten, Lottstetten und Dettighofen: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Fasnacht feiern.
Lauchringen: Gute Nachrichten für die Narren: So soll die Fasnacht in Lauchringen werden..
Rheinfelden/CH: Guggenplatzkonzert und Umzug: In Rheinfelden/CH wird doch Fasnacht gefeiert.