Radprofi Jan Ullrich ist im Training heftig gestürzt. Zum nach ihm benannten Cycling Festival in Bad Dürrheim will er aber dennoch kommen. Aber kann er überhaupt mitfahren?

Der Tour-de-France-Sieger von 1997 wurde am Freitag, 9. Mai, wie die Veranstalter berichten, von einem Auto angefahren. Die Folge war ein Schlüsselbeinbruch, gebrochene Rippen und ein lädierter Lungenflügel. Ullrich, so heißt es, musste an der Schulter operiert werden.

Allerdings will der Merdingen am Wochenende auf jeden Fall nach Bad Dürrheim kommen, wie er aus dem Krankenhaus postete. „Ob er auch selbst ein paar Kilometer radeln kann, wird sich spontan zeigen. Das Festival wird also wie geplant und unverändert stattfinden“, heißt es vom Veranstalter, der Agentur Sauser.

Das erste Ullrich-Cycling-Festival

Am 17. und 18. Mai 2025 findet in Bad Dürrheim das erste Jan Ullrich Cycling Festival statt. Als Veranstalter fungieren, in Kooperation mit der Kur und Bäder GmbH aus Bad Dürrheim, die Radsportexperten rund um Rik Sauser mit seinem Team der in Villingen-Schwenningen beheimateten Sauser Event GmbH.

Das könnte Sie auch interessieren

Das zweitägige Festival startet am Samstag mit der Startnummernausgabe und einem abwechslungsreichen Programm, darunter ein Kinderrennen, welches Familien und junge Radsportfans anspricht, sowie eine Warm-Up-Party, die eine perfekte Einstimmung auf das Festival-Wochenende bieten soll.

Ein besonderes Highlight ist der exklusive limitierte VIP-Samstagabend im Kurhaus, der die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und spannenden Begegnungen in stilvollem Ambiente verwöhnt. Neben Jan Ullrich selbst werden zahlreiche prominente Gäste erwartet.

Fahrer drehen bis zu vier Runden

Der Sonntag steht ganz im Zeichen einer mit Jan Ullrich vorgesehenen Radtour, die auf einem Rundkurs von 28,8 Kilometern rund um Bad Dürrheim stattfindet. Der Kurs kann bis zu viermal absolviert werden, ganz nach den individuellen Vorlieben der Teilnehmer. Dabei stehen nicht Geschwindigkeit oder Ranglisten im Vordergrund, sondern der Spaß am gemeinsamen Erlebnis. Auf die Strecke gehen werden 500 angemeldete Radfahrer, die dafür 200 bis 300 Euro bezahlt haben.

Diese Rundstrecke bei Bad Dürrheim wird von den Radsportlegenden und 500 angemeldeten Teilnehmern am Sonntag befahren. Sie kann viermal ...
Diese Rundstrecke bei Bad Dürrheim wird von den Radsportlegenden und 500 angemeldeten Teilnehmern am Sonntag befahren. Sie kann viermal absolviert werden. | Bild: Schönlein, Ute

Lance Armstrong und weitere ehemalige Radgrößen

Mit dabei sein werden zahlreiche weitere ehemalige Spitzenathleten des Radsports. Laut Veranstalter ist unter den bestätigten Teilnehmern auch Lance Armstrong, der große Rivale von Jan Ulrich und legendäre mehrmalige Sieger der Tour de France, der später des Dopings überführt wurde und lebenslang gesperrt wurde.

Ebenfalls zugesagt haben laut Veranstalter die ehemaligen Rad-Koriphäen Bradley Wiggins, Mario Cipollini, Simon Geschke, Udo Bölts, Andreas Klöden, Torsten Hiekmann, Björn Schröder, Didi Thurau, Johan Bruyneel, Rudy Pevenage und Johannes Fröhlinger sowie der ehemalige Fußball-Torwart Timo Hildebrand.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für alle Gäste im Start- und Zielbereich sorgt zusätzlich für Unterhaltung und für ein paar kurzweilige Stunden in Bad Dürrheim. Und natürlich wird an diesem Wochenende auch das im Mai 2024 eröffnete Jan Ullrich Cycling Museum zugänglich sein, das mit exklusiven Exponaten die eindrucksvolle Karriere der Radsportlegende erlebbar macht.