Es ist zweifellos eine gute Nachricht für die Stadt Wehr, dass es nun endlich mit dem Brennet-Areal vorangehen kann. Von der Euphorie der Anfangsjahre ist nun aber bei den Beteiligten nichts mehr zu spüren. „Unser ehrgeiziges Ziel ist es, Bad Säckingen beim Brennet-Areal zu überholen“, hatte Bürgermeister Michael Thater noch Ende 2016 angekündigt. Fast schon ernüchtert verkündete Thater, der sonst gerne in Superlativen über Wehr spricht, nun die Unterzeichnung des Vertrags, der den entscheidenden Durchbruch für das Projekt bedeutet. Zu zäh liefen die Verhandlungen, zu viel Vertrauen ging zwischenzeitlich verloren. Wer letzlich schuld an den Verzögerungen hat, muss heute aber keine Rolle mehr spielen.

Allerdings: Der gordische Knoten wurde auch mit der Unterzeichnung des Vertrags nicht zerschlagen. Ganz im Gegenteil: Das Beziehungsgeflecht zwischen Stadt und Brennet wurde sogar noch enger, weil nun mit Habiken und dem Gewerbekanal weitere Projekte in die Vereinbarung eingeflochten wurden. Für Konfliktstoff ist also weiter gesorgt.

Das könnte Sie auch interessieren