Einen seltenen Fund machte Briefmarkensammler Günther Klebes aus Erlangen im Rahmen einer Internetauktion. Der Sammler ersteigerte eine nordkoreanische Briefmarke mit dem Motiv der ehemaligen Wehra- und Wiesentalbahn.
Günther Klebes sammelt laut eigenen Angaben „alles, was mit der Bahn zu tun hat – außer echte Lokomotiven“. Der 67-Jährige besitzt zahlreiche Fotoalben mit antiken Telefonkarten, Briefmarken sowie historische Uniformmützen und Modelle. Beruflich fährt Klebes einen Schulbus und arbeitet ehrenamtlich bei der Bahnhofsmission, einer Sozialeinrichtung in Erlangen. Eisenbahnen sind die Leidenschaft des 67-Jährigen.
Selbst seine Hochzeitsreise verbrachte der Sammler im Glacier-Express. Auf der Suche nach neuen Briefmarken stieß Günther Klebes bei einer belgischen Internetauktion auf eine nordkoreanische Briefmarke mit dem Lokomotiventyp E71. Klebes ersteigerte die Marke bei einem französischen Händler für 30 Cent. Bei der abgebildeten Lokomotive handelt es sich um eine preußische Eisenbahn, die für die Preußische Staatsbahn konzipiert wurde. Einige der Lokomotiven kamen im Jahr 1928 in das Depot Basel, um auf der Wehra- und Wiesentalbahn zu verkehren. Die letzte Lokomotive dieses Typs war bis 1958 im Dienst. Dank eines Notgeldscheins aus Bitterfeld aus dem Jahr 1921 landete das Motiv auf einer nordkoreanischen Briefmarke. Die Postverwaltung aus Nordkorea übernahm in den 20er Jahren einfach das Motiv der Wehratalbahn, welches auf einem Notgeldschein abgebildet war. Die Marke war außerdem Teil eines Briefmarkenblocks. Auch Paraguay druckte im Jahr 1979 dasselbe Motiv.