Weilheim-Nöggenschwiel – Der Kirchenchor Nöggenschwiel-Weilheim hielt die jährliche Generalversammlung im Gasthaus Kranz in Nöggenschwiel ab. Die Vorsitzenden Tanja Zevola und Doris Isele begrüßten die anwesenden Mitglieder. Schriftführerin Sieglinde Stöckle verlas den Jahresbericht und Rechnerin Leonie Bächle den Kassenbericht. Die Kasse wurde von der Kirchengemeinde geprüft und war ohne Beanstandungen. Die fünf besten Probenbesucher waren: Doris Isele, Otto Leber, Elisabeth König, Christa Hilpert und Helmut Isele.
Großer Dank für Engagement
Bei den Wahlen gab es Veränderungen: Die Vorsitzende Doris Isele gab ihr Amt ab, ihr wurde großen Dank für ihr überdurchschnittliches Engagement ausgesprochen. Seit 20 Jahren hatte sie das Amt inne, erst im Kirchenchor Weilheim und dann im gemeinsamen Chor Nöggenschwiel-Weilheim. Künftig wird der Verein von einem Trio angeführt: Tanja Zevola, Annabell Hauser und Magnus Walde sind jeweils gleichberechtigte Vorsitzende. Das Amt des Rechners hat Lucas Gäng von Leonie Bächle übernommen. Schriftführerin bleibt Sieglinde Stöckle, Beisitzerinnen sind weiterhin Helga Anetsmann, Andrea Jehle und Ursula Schneider. Bürgermeister Jan Albicker hatte lobende Worte: „Ihr seid eine tolle Gemeinschaft, es freut mich sehr, dass die beiden Chöre zusammengerückt sind.“
Zusammenarbeit trägt Früchte
Dirigentin Elisabeth König betonte die gute Zusammenarbeit und sieht sehr positiv auf das kommende Jahr. Auch sie lobt den Einsatz der Sängerinnen und Sänger: „Ich bin richtig stolz auf uns zusammen, dass immer wieder ein abwechslungsreiches Programm zu den Menschen bringen. Ich freue mich noch auf viele tolle Jahre und gemeinsame Projekte.“
Der Kirchenchor Nöggenschwiel-Weilheim wird neu von Tanja Zevola, Annabell Hauser und Magnus Walde geführt. Dirigentin ist Elisabeth König.