Waldhaus (pm/sav) Neuwahlen und der Rückblick auf ein erfolgreiches Vereinsjahr haben die Hauptversammlung des SV Waldhaus geprägt, zu der der Vorsitzende Markus Birkenberger nahezu 100 Personen begrüßte. Nachdem Schriftführerin Lisa Baumgartner über Bauprojekte, Termine und Veranstaltungen – wie den Waldhaus Cup – berichtet hatte, informierte Simone Sternberg über die Finanzen, schreibt der Verein in einer Mitteilung.

Jugendleiter Julian Boch berichtete über die Jugendmannschaften und deren Aktivitäten. Ein Dank ging an das ganze Team, dem eine hervorragende Arbeit bescheinigt wurde. Im Aktivbereich blickt der SV Waldhaus auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die erste Mannschaft hat in der Saison 2023/24 mit ihrem Trainer Oliver Baumgartner den Meistertitel geholt und ist in die Bezirksliga aufgestiegen.

Den Trainerposten der zweiten Mannschaft hat Simon Boll übernommen. Ziel ist es, trotz Spielermangel den Platz in der Kreisliga B zu halten, die Mannschaft zusammenzuführen und weiterzuentwickeln. Bei der Damenmannschaft war die Anzahl an Spielerinnen so hoch, dass zwei Mannschaften gemeldet wurden. Marius Eckert, Trainer der Damen, ist zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.

Nach der Entlastung der Kassiererin und des Gesamtvorstands standen Teilwahlen an. Die Wahlen des Vorstands leitete Rainer Welte, da Bürgermeister Jan Albicker verhindert war. Markus Birkenberger hat sich bereit erklärt, sein Amt als Vorsitzender zu verlängern. Auch Lisa Baumgartner (Schriftführerin) und Julian Boch (Jugendleiter) wurden beide erneut im Amt bestätigt. Andreas Kiefer tritt von seinem Amt als Beisitzer Jugend zurück. Neu wird Jessica Baumgartner dieses Amt übernehmen. Als Beisitzer wurde erneut Stefan Vogelbacher gewählt. Simone Sternberg übernahm das Wort im Auftrag der Gemeinde und betonte die Wichtigkeit des SV Waldhaus für die Gemeinde Weilheim. Insbesondere erwähnte sie die hervorragende Jugendarbeit des Vereins. Außerdem ehrte der Verein zahlreiche Mitglieder (wir werden noch berichten).