Weilheim – Die Feuerwehrabteilung Weilheim hat die Abteilungsversammlung für das vergangene Jahr abgehalten. Abteilungskommandant Patrick Baumgartner berichtete, dass 2023 die Abteilung zu 17 Einsätzen ausrückte, darunter neun technische Hilfeleistungen, drei Brandeinsätze und fünf Alarmierungen durch Brandanlagen. Um für den Einsatzfall gewappnet zu sein, absolvierte die Abteilung 21 Übungstermine für die komplette Mannschaft. Hinzu kamen weitere Ausbildungs-Veranstaltungen wie etwa eine Schauübung zusammen mit den Einsatzabteilungen Bannholz-Remetschwiel und Nöggenschwiel beim Lohnunternehmen Probst und die Teilnahme an einer Raumschaftsübung in Lauchringen.
2023 nahmen zwei Kameraden an dem Truppführerlehrgang teil. Zudem hat ein Kamerad die Ausbildung Truppmann 2 absolviert, mehrere Atemschutz-Geräteträger besuchten die Wiederholungsübung sowie den Brandübungscontainer im Feuerwehrgerätehaus im Kaitle. Des Weiteren wurden jeweils eine Brandschutzerziehung mit Viertklässlern der Grundschule Nöggenschwiel sowie der Kita Weilheim durchgeführt. Ein Höhepunkt war der Tag der offenen Tür mit Fahrzeugweihe am Feuerwehrhaus in Weilheim, an dem die Öffentlichkeit über die interessante Arbeit der Feuerwehr informiert wurde.
Patrick Baumgartner betonte, dass die Öffentlichkeitsarbeit und die Nachwuchsgewinnung als wichtigste Themen für die nächsten Jahre zu betrachten sind. In den nächsten zehn Jahren werden in der Feuerwehr mehr als 30 Kameraden altersbedingt ausscheiden. Umso erfreulicher ist es daher, dass Lorenz Hoffmann aus der Jugendfeuerwehr zu den Aktiven der Abteilung Weilheim wechselt.
Gemeinderat Wilfried Schäfer lobte alle Kameraden für die geleisteten Einsätze und Lehrgänge sowie für die großartige Werbung für die Feuerwehr beim Tag der offenen Tür in Weilheim und bei der Herbstabschlussprobe in Nöggenschwiel. Kommandant Florian Pfeiffer dankte allen Feuerwehrangehörigen für deren engagierten Einsatz für die Gemeinschaft und lobte die tolle Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen im vergangenen Jahr. Florian Pfeiffer: „Die Herausforderungen der Zukunft können nur im Team gelöst werden.“