Waldshut-Tiengen – Die Hauptversammlung des Musikvereins Weilheim im Gasthaus Adler in Weilheim begann mit der Begrüßung der Mitglieder durch den ersten Vorsitzenden Martin Gamp. Nach dem gemeinsamen Essen gab Protokollführerin Laura Huber einen umfassenden Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Der Musikverein hatte unter anderem im Januar das zweitägige Theater, das traditionelle Jahreskonzert an Ostern und am letzten Juniwochenende das Gartenfest veranstaltet. Materialwart Klaus Huber informierte über die getätigten Anschaffungen und Reparaturen, der Kassenbericht von Friederike Dietsche spiegelte ein erfolgreiches Jahr für den Verein wider.

Im Rahmen der Wahlen resultierten in der Vorstandschaft personelle Veränderungen: Ursel Betz übergab nach zehn Jahren ihr Amt als Notenwartin an Lena Gamp. Auch Marius Götte legte nach zehn Jahren sein Amt als Festwirt nieder. Sein Nachfolger ist Florian Götte. Weiter kamen neu in die Vorstandschaft Klara Hilpert als Beisitzerin für die Jugendarbeit und Adrian Marder als Beisitzer. Wiedergewählt wurden der zweite Vorsitzende Florian Hiss sowie Sophia und Philipp Huber als Beisitzer. Klaus Huber ist weiter Materialwart, Laura Huber Protokollführerin und Lena Murschinski bleibt Jugendbeauftragte.

Die Grüße von Dirigent Jörg Murschinski verlas Martin Gamp. In seiner Nachricht lobte Murschinski die Musiker und berichtete über die Vorbereitungen auf das deutsche Musikfest, das alle sechs Jahre veranstaltet wird und Ende Mai in Ulm und Neu-Ulm stattfindet. Bei dem Musikfest wird der Musikverein Weilheim an einem Wertungsspiel teilnehmen.

Gamp bedankte sich bei Jörg Murschinski und den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges Engagement und würdigte die Arbeit der Neu- und Wiedergewählten. Ebenso sprach er der Gemeinde Weilheim seinen Dank für deren kontinuierliche Unterstützung des Musikvereins aus.